Erste inbetriebnahme, Einschalten über die bedienblende, Einschalten über die fernbedienung – MCZ Omega '05 Benutzerhandbuch
Seite 32

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
32
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
DE
U
T
S
C
H
DEFAULT REZEPTEINSTELLUNG (VOM WERK)
SATURN – OMEGA – PLANET = L2
MERCURY = M2
4.7. ERSTE INBETRIEBNAHME
Nun kann der Heizofen eingeschaltet werden. Nachstehend ist kurz
beschrieben, wie der Heizofen ein- bzw. ausgeschaltet wird.
Während Sie bequem in Ihrem Sessel sitzen und sich von der wohligen
von Ihrem Heizofen abgegebenen Wärme verwöhnen lassen, möchten
wir Ihnen alle Steuerbefehle und Programmierfolgen erklären, damit die
Leistungen des Modells Omega-Planet oder Saturn aufs Beste genutzt
werden können (siehe Absatz 4.9).
4.7.1. Einschalten über die Bedienblende
Zum Starten des Heizofens die Taste
r
einige Sekunden lang drücken.
4.7.2. Einschalten über die Fernbedienung
Zum Starten des Heizofens die Tasten
o
und
p
einige Sekunden lang
gleichzeitig drücken.
Der Heizofen beginnt mit der ZUENDENG die etwa 15 Minuten
dauert und geht dann zum normalen Heizbetrieb über. Bei der
ersten Einschaltung ist der Heizofen auf MANUELL Betrieb eingestellt.
Wir können erst nach erfolgter Einschaltung auf der Bedienblende die
Leistung und die gewünschte Belüftung wählen.
Mit der Taste
p
werden die 5 Heizleistungsstufen des Ofens wie folgt
eingestellt:
P3
→P4→P5→P1→P2→P3
.
während die 5 Warmluft-Gebläsestufen mit der Taste
q
aufsteigend
wie folgt eingestellt werden:
1
a
→2
a
→3
a
→4
a
→5
a
→AUTO→1
a
.
In der Stellung “AUTO” passt sich die Belüftung selbstständig der
Leistung des Feuers an.
Beispiel:
• Leistungsstufe Flamme P1 = Belüftung bei 1
a
Geschwindigkeit
• Leistungsstufe Flamme P2 = Belüftung bei 2
a
Geschwindigkeit
• ……
• Leistungsstufe Flamme P5 = Belüftung bei 5
a
Geschwindigkeit
Bei der ersten Einschaltung (und jedes Mal wenn der
Pelletvorratsbehälter vollkommen leer ist) kann es
sein, dass das Brennmaterial, das immer die Strecke
zwischen Vorratsbehälter und Brenner zurücklegen
muss, nicht rechtzeitig und nicht in der richtigen,
programmierten Menge für eine richtige Zündung
eintrifft. In diesem Fall ist der Brenner entweder leer
oder es sind nur wenig Pellets vorhanden.
EVENTUELL DIE PELLETS AUS DEM FEUERRAUM
ENTFERNEN UND DIE ZÜNDUNG WIEDERHOLEN,
INDEM DIE TASTE
r
EINIGE SEKUNDEN LANG
GEDRÜCKT WIRD.
Sollte die Flamme nach wiederholten Versuchen noch immer nicht
brennen, obwohl regelmäßig Pellets zugeführt werden, könnte das
20.45
EIN
P - 3
SET
LEISTUG