Installation und montage – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch
Seite 20

800 max
800 max
18
3-INSTALLATION UND MONTAGE
MONTAGE DER RUTSCHE FÜR DIE PELLETZUFUHR
Eine weitere Entscheidung, die vor der Aufstellung des Geräts getroffen werden muss, ist, an welcher Seite die Rutsche für die Brenn-
stoffzufuhr installiert werden soll. Das Vivo 80 Hydro Pellet wird mit zwei Schellen, dem Rohr für den Anschluss und der Rutsche mit
Klappe geliefert.
Die Rutsche kann auf der rechten oder linken Seite oder frontal montiert werden. Das Anschlussrohr hat eine Länge von 1 Meter.
Es ist Pflicht, das Anschlussrohr je nach Anordnung (seitlich oder frontal) so zu kürzen, dass es gut gestreckt ist und
zur Waagerechten einen minimalen Winkel bildet. Dies ist notwendig, damit die Pellets herunter rutschen.
Vor der Erstellung der Verkleidung ist ein Test der Brennstoffzufuhr durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieser
ordnungsgemäß zum Behälter rutscht.
Wird das Rohr an der linken Seite in der Nähe des Rauchgasabzugs montiert, muss es ausreichend isoliert werden.
Brandgefahr!
Montage der Rutsche
Soll das Rohr seitlich angebracht werden, darf der Abstand von der Mittelachse des Geräts zur Wand höchstens 80 cm betragen (siehe
nebenstehende Abbildung).
Einbau der Rutsche:
• Mitgeliefertes Rohr zur Seite gedreht an das Gerät anschließen und mit der Schelle fixieren.
• Rohr (am oberen Ende) an der Mündung des Klappenelements mit der mitgelieferten Schelle fixieren.
• Rohr mit dem Klappenelement so anordnen, dass es nach Fertigstellung der Verkleidung an der Wand der Verkleidung in
Übereinstimmung mit der für seinen Einbau hergestellten Öffnung angeschraubt werden kann.
• Bei der Montage der äußeren Klappe, die erst nach Fertigstellung der Verkleidung erfolgt, ist der entsprechende Abschnitt zu
beachten.