Betrieb, Einstellung der sprache, Verfahren rezeptwahl – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch
Seite 39: Funktion schornsteinfeger, Einstellung der wassertemperatur im heizkessel, Einstellung tag/tag zahl/monat/jahr

Esc Set
< Impostazione >
21.0°C 21.04
OFF
Mode:AUTO Menu
Temp:22°C Fan:A
Esc Set
< Impostazione >
Esc Set
< Lingua >
Esc ON OK
< Lingua >
37
4-BETRIEB
EINSTELLUNG TAG/TAG ZAHL/MONAT/JAHR
EINSTELLUNG DER SPRACHE
Die MENÜ entsprechende Taste drücken, danach mit den Tasten unten rechts oder links scrollen, bis die Schrift EINSTELLUNGEN erscheint,
anschließend SET drücken, und es erscheint die Schrift SPRACHE; erneut SET drücken und die gewünschte Sprache einstellen.
Aus Konvention sind die Wochentage mit den Abkürzungen in der an der Bedientafel eingestellten Sprache angegeben. Im Fall der deutschen Sprache:
MO
Montag
DO
Donnerstag
SO
Sonntag
DI
Dienstag
FR
Freitag
MI
Mittwoch
SA
Samstag
21,0°C
21.04
OFF
Esc
Set
<
Einstellung
>
Esc
Set
<
Einstellung
>
Esc
Set
<
Sprache
>
Esc
Set
<
Sprache
>
Mode: AUTO
Menü
Temp: 22°C
Fan: A
VERFAHREN REZEPTWAHL
Im Menü der Bedientafel erscheint under dem Menü Einstellungen die Schrift "Rezept". Diese Funktion dient dazu, die Pelletzufuhr in den
Behälter zu erhöhen oder zu vermindern.
• Zum Erhöhen: +1 +2 +3 entspricht 10-20-30% mehr im Vergleich zum werkseitig eingestellten Standardrezept.
• Zum Vermindern: -1 -2 -3 entspricht 10-20-30% weniger im Vergleich zum werkseitig eingestellten Standardrezept.
FUNKTION SCHORNSTEINFEGER
ACHTUNG!
Die Funktion "Schornsteinfeger" ist eine technische Funktion, die für den spezialisierten Techniker zur Einstellung
des Geräts (falls gesetzlich vorgesehen) bestimmt ist, daher darf der Benutzer sie auf keinen Fall aktivieren.
Zur Aktivierung der Funktion Schornsteinfeger zu MENÜ-EINSTELLUNGEN-SCHORNSTEINFEGER (nach Stichwort °C-°F) gehen.
Nach Aktivierung der Funktion funktioniert der Ofen bei Höchstleistung (Laden, Rauchventilation, Raumbelüftung), ohne eventuelle
Anforderungen zur Modulierung/Ausschaltung der internen und externen Fühler (Thermostat, Eco-Stop, Modem, Domotik-Steuergerät)
zu berücksichtigen. Die einzige Grenze, die aktiv bleiben muss, ist die Sicherheitsschwelle von 85 °C im Heizkessel und das elektronische
Ausschalten bei Überschreitung dieses Parameters.
Der Test funktioniert, bis der Techniker entscheidet, die Funktion zu deaktivieren, indem er ESC oder Die ON-OFF-Taste drückt.
EINSTELLUNG DER WASSERTEMPERATUR IM HEIZKESSEL
Am Ofen ist bereits eine Reihe von Standardparametern eingestellt, die den einwandfreien Betrieb gestatten (Wassertemperatur 65 °C).
Die Wassertemperatur wird auf dem Display der Bedientafel angezeigt.
Wenn der Benutzer die Temperaturparameter ändern möchte, kann er dies auf folgende Weise tun:
T H2O - Höchsttemperatur des Wassers im Kessel. Bei Erreichen dieser Temperatur vermindert der Ofen seine Leistungen, um Überhitzung
zu vermeiden.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten