Service, Sicherheitseinrichtungen und alarme – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

49

5-SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME

A10

Die Zündkerze ist defekt.

Autorisierten Kundendienst rufen, um das Bauteil

austauschen zu lassen.

A11

Defekt der Pelletbeschickung

Autorisierten Kundendienst rufen, um das Bauteil

austauschen zu lassen.

A14

Störung am Luftvolumenstromsensor

Dieser Alarm ist nicht sperrend, es erscheint nur eine

Hinweismeldung. Autorisierten Kundendienst rufen,

um das Bauteil austauschen zu lassen.

A17

Zu hohe Wassertemperatur aufgrund:

• Ofen bei Höchstleistung, Heizkörper

zugedreht.

• Überdiensionierung der Anlage, z.B.

kleiner Raum, aber Gerät mit großer

Kapazität

Dieser Alarm ist nicht sperrend, es erscheint nur eine

Hinweismeldung.

Kontrollieren, dass alle Heizkörper aufgedreht sind.

Falls der Alarm fortbesteht, einen autorisierten

Kundendienst rufen.

A18

Zu hohe Temperatur des Wasserbehälters.

Dieser Alarm tritt ein, wenn das Wassern im Innern der

Anlage nicht umläuft und daher die Temperatur steigt.

Überprüfen und gegebenenfalls die Pumpe freigeben.

Bei Bedarf einen autorisierten Kundendienst rufen, um

das Bauteil austauschen zu lassen.

SErvice

Hinweis auf planmäßige Wartung

Wenn beim Einschalten diese Meldung blinkt, ist

die Wartung fällig, denn die eingestellte Anzahl

Betriebsstunden ist erreicht, zur Ausführung ist

ein spezialisierter Techniker des Herstellers zu

verständigen.

BEENDEN DES ALARMZUSTANDES

Bei Auslösung eines Alarms zum Wiederherstellen des normalen Betriebs des Geräts die ON/OFF-Taste lange drücken. Nach einer kurzen

Prüfphase verlässt das Gerät, wenn die Ursache, die zur Auslösung des Alarms geführt hat, nicht fortbesteht, den Alarmzustand und kann

erneut eingeschaltet werden.

Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten

Advertising