Störungen/ursachen/lösungen, Störung mögliche ursachen abhilfen – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch
Seite 61

59
7-STÖRUNGEN/URSACHEN/LÖSUNGEN
STÖRUNGEN IN VERBINDUNG MIT DER HYDRAULISCHEN ANLAGE
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFEN
Mangelnder Temperaturanstieg bei
funktionierendem Ofen
Falsche Einstellung der Verbrennung
Rezept kontrollieren.
Heizkessel/Anlage verschmutzt
Heinkessel kontrollieren und reinigen.
Ungenügende Leistung des Geräts
Kontrollieren, dass das Gerät im Verhältnis
zu den Erfordernissen der Anlage richtig
bemessen ist.
Minderwertige Pellets
MCZ-Pellets verwenden.
Kondenswasser im Heizkessel
Falsche Temperatureinstellung
Das Gerät auf eine höhere Temperatur
einstellen.
Unzureichender Brennstoffverbrauch
Rezept kontrollieren.
Heizkörper im Winter kalt.
Raumthermostat (lokal oder fern) zu
niedrig eingestellt. Bei Fernthermostat
kontrollieren, ob er defekt ist.
Den Raumthermostat auf eine höhere
Temperatur einstellen, gegebenenfalls
austauschen (bei Fernthermostat).
Die Umwälzvorrichtung dreht nicht, weil
sie blockiert ist.
Die Umwälzvorrichtung entblocken,
indem man die Verschlusskappe abnimmt
und die Welle mit einem Schraubenzieher
drehen lässt.
Die Umwälzvorrichtung dreht nicht.
Die elektrischen Anschlüsse der
Umwälzvorrichtung kontrollieren,
gegebenenfalls die Vorrichtung
auswechseln.
Luft im Innern der Heizkörper.
Heizkörper entlüften.
Es tritt kein Warmwasser aus.
Umwälzvorrichtung (Pumpe) blockiert.
Umwälzvorrichtung (Pumpe) entblocken.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten