Installation und montage – MCZ Vivo 80 Pellet HYDRO Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

20

3-INSTALLATION UND MONTAGE

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Versorgungskabel zuerst an der Rückseite des Geräts und dann an eine Wandsteckdose anschließen, die stets zugänglich bleiben muss.

Sollte dies nicht möglich sein, sind bei der Installation geeignete Vorrichtungen zur Trennung vom Stromversorgungsnetz einzubauen, die

den nationalen Elektroinstallationsvorschriften entsprechen.

In der Zeit der Nichtbenutzung sollte das Versorgungskabel vom Stromnetz getrennt werden.

HERSTELLUNG DER VERKLEIDUNG

Bevor es verkleidet wird, muss das Gerät in allen seinen Funktionen getestet werden. Der Hersteller übernimmt keine

Haftung für Schäden an der Verkleidung, wenn Betriebsstörungen auftreten, die vor dem Verkleiden des Geräts nicht

festgestellt wurden.

Alle Rauchgas führenden Rohrleitungen MÜSSEN auf Dichtigkeit geprüft werden (Rauchgasanschluss, Dichtungen und

Anschluss an Schornstein), bevor die Verkleidung erstellt wird.

VOR BEGINN JEGLICHER ARBEITEN ZUM VERKLEIDEN DES GERÄTS IST DAS KAPITEL "FUNKTIONSTEST" ZU LESEN.

Das Gerät und die Bauteile der Verkleidung müssen miteinander verbunden werden, OHNE MIT DEM STAHLRAHMEN IN BERÜHRUNG

ZU KOMMEN, um die Wärmeübertragung auf den Marmor und/oder Stein zu vermeiden und um die normale Wärmeausdehnung

zuzulassen; Vorsicht bei Holzteilen wie Balken oder Regalen.

Es wird empfohlen, die Kaminhaube aus 15 bis 20 mm starkem, feuerhemmendem Gipskarton mit selbsttragendem Gestell aus

verzinkten Profilen zu erstellen, um die Bauteile der Verkleidung (Holzbalken oder Stürze aus Marmor) nicht zu belasten, die keine

tragende Konstruktion haben, und um bei Störungen bzw. späteren Wartungsarbeiten leichter eingreifen zu können. Bei der

Trockenmontage der Feuerfläche der Verkleidung ist ein lichter Abstand von 1 cm zwischen Kamineinsatz und Feuerfläche zu lassen,

um die Isolierung vorzunehmen.

Advertising