Fachliche kenntnisse, Schornsteinkopf – MCZ Forma Wood 75 Dx Benutzerhandbuch
Seite 11

A
B
1
m
t
0,
5
m
t
9
2-FACHLICHE KENNTNISSE
SCHORNSTEINKOPF
Falls unterschätzt, stellt er häufig das letzte Hindernis für den korrekten Betrieb des “Schornstein-Systems” dar.
Der Schornsteinzug ist auch vom Schornsteinkopf abhängig.
Es ist daher unerlässlich, dass bei handwerklicher Ausführung der Gesamtquerschnitt der Auslassöffnungen an den vier Seiten
mindestens das Doppelte des Innenquerschnitts des Schornsteins beträgt.
Der Schornsteinkopf ist dem Wetter ausgesetzt, daher sollte eine sorgfältig entwickelte Ausführung gewählt werden (z.
B. ein Fertigteil-Schornstein).
SCHORNSTEINKOPF AUS ÜBEREINANDER GESETZTEN
FERTIGTEILEN. ERMÖGLICHT EINE OPTIMALE
ABFÜHRUNG DER RAUCHGASE.
TRADITIONELLER, HANDWERKLICH AUFGEMAUERTER
SCHORNSTEINKOPF.
EIN ANGEMESSENER AUSLASSQUERSCHNITT
IST MINDESTENS 2-MAL SO GROSS WIE DER
INNENQUERSCHNITT DES SCHORNSTEINS, IDEAL WÄRE
2,5-MAL.
SCHORNSTEINKOPF AUS STAHL MIT INNEREM
ABLENKKEGEL FÜR DIE RAUCHGASE. ERMÖGLICHT
EINE OPTIMALE ABFÜHRUNG DER RAUCHGASE.
Der Schornsteinkopf muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Der Innenquerschnitt muss dem des Schornsteins entsprechen.
• Der freie Auslassquerschnitt muss mindestens dem Doppelten des Innenquerschnitts des Schornsteins entsprechen.
• Er muss so konstruiert sein, dass das Eindringen von Regen, Schnee und anderer Fremdkörper in den Schornstein verhindert wird.
• Er muss so positioniert sein, dass die Rauchgase ordnungsgemäß abgeführt werden können. Es ist besonders wichtig, dass er sich
nicht in der Rückflusszone befindet, in dem Gegendruck entstehen kann.
JA
A) OBERES GESCHOSS ODER
FESTSTOFFVERBRENNUNG.
B) UNTERE ETAGE.
NEIN
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten