Betrieb – MCZ Forma Wood 75 Dx - mod.2012 Benutzerhandbuch
Seite 30

28
7-BETRIEB
Dies gewährleistet nicht nur einen einwandfreien Betrieb des Geräts, sondern ermöglicht auch die Rückgewinnung eines Teils der Wärme
aus dem Geräterahmen, die verloren ginge, wenn sie im Innern der Verkleidung bliebe.
Für ein besseres Verständnis der Menge, Größe und der Funktion der an der Verkleidung zu installierenden Luftöffnungen folgt ein
Installationsbeispiel mit den entsprechenden Luftöffnungen.
1a) Gitter für den Austritt der Konvektionsluft
1b) Gitter für den Eintritt der Konvektionsluft
Die Gitter 1a und 1b sind unerlässlich für die Abgabe der Wärme, die sich im Inneren der Haube ansammelt und es ist Pflicht, sie zu
montieren, unabhängig vom Installationstyp oder der auszuführenden Verkleidung.
HINWEISE FÜR DIE ERSTE INBETRIEBSETZUNG
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung genau verstanden zu haben.
Alle brennbaren Teile aus dem Feuerraum des Geräts und von der Tür entfernen (Anleitung und verschiedene Aufkleber).
Die Aufkleber von der Glaskeramik-Scheibe entfernen, denn durch die hohe Temperatur könnten sie schmelzen und die Glasscheibe
irreparabel beschädigen. Das Gerät kann sowohl in einer Ecke oder gegen die Wand installiert werden.
Den Kontakt mit dem Gerät bei der ersten Inbetriebsetzung vermeiden, da die Lackfarbe in dieser Fase definitiv
trocknet und aushärtet. Während der ersten Zündung sollte für ausreichend Belüftung im Raum gesorgt werden, da
etwas Rauch und Lackgeruch aus dem Gerät austreten wird. Das ist ganz normal!
Falls erforderlich, den Lack mit einer Sprühdose in der passenden Farbe auffrischen.
Nicht in der Nähe des Geräts aufhalten und, wie gesagt, den Raum belüften. Nach etwa einer Stunde Betriebszeit werden Rauch und
Lackgeruch verfliegen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass weder Rauch noch Lackgeruch für die Gesundheit schädlich sind.
Das Gerät wird sich während der Inbetriebsetzung und der Abkühlung ausdehnen und zusammenziehen, sodass
möglicherweise leichtes Knistern zu hören ist.
Da die tragenden Teile des Geräts aus Walzstahl bestehen, ist diese Erscheinung absolut normal und darf nicht als
Mangel angesehen werden.
Es ist äußerst wichtig das Gerät nicht gleich zu überhitzen, sondern es nach und nach auf die gewünschte Temperatur
zu bringen.
Dadurch können Schäden an den Schweißnähten und an der Stahlkonstruktion vermieden werden.
Erwarten Sie nicht sofort die Höchstwärmeleistungen!
FUNKTIONSTEST
ACHTUNG!
VOR DEM AUSFÜHREN JEGLICHER ARBEITEN FÜR DIE MONTAGE DER VERKLEIDUNG EINE ALLGEMEINE ÜBERPRÜFUNG
DES HEIZKAMINS AUSFÜHREN UND DABEI DIE FOLGENDEN PUNKTE BEACHTEN:
• Die Brennkammertür 7-8-mal heben und senken, um zu überprüfen, dass das Gleiten fließend erfolgt und dass die Gegengewichte
keinen Lärm an der Konstruktion erzeugen.
• Kontrollieren, dass die gesamte Verkabelung und das Steuergerät (wenn das Set COMFORT AIR VF montiert wird) vom Heizkörper
des Heizkamins entfernt sind.
• Das Set zur Belüftung bei allen Drehzahlstufen und Betriebsarten überprüfen (wenn das Set COMFORT AIR VF montiert wird).
• Das Feuer mäßig anzünden, um zu überprüfen, dass am Rauchgasanschluss keine Rauchgas- oder Rußlecks vorliegen.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN DER VERKLEIDUNG, WENN DIE OBEN GENANNTEN KONTROLLEN NICHT
AUSGEFÜHRT WERDEN UND ES NOTWENDIG IST, DIE VERKLEIDUNG ZU ENTFERNEN, UM REPARATURARBEITEN ODER
EINSTELLARBEITEN AUSZUFÜHREN.