Sachtler Video 60 Plus Studio Fluid Head (Flat Base) - Supports 35-145 lbs Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Video 60 Plus Studio

Benutzerinformation

- 26 -

5

Das Baukastensystem

Die Video 60 Plus Studio Köpfe sind modular aufgebaut.

Nachfolgend beschriebene Modifikationen können selbst
durchgeführt werden. Um längere Umbauzeiten zu vermeiden,
ist - wenn nicht anders beschrieben - ein Inbusschlüssel #4
das einzige benötigte Werkzeug.

Á

Umbau des Video 60 Plus Studio auf Touch & Go Verschluß
mit Kameraplatte 35

Á

Umbau der Schwenkarme mit Rosette

Á

Umbau des Video 60 Plus Studio auf Multi DIsc

Á

Umbau des Video 60 Plus Studio auf Halbkugel

Á

Umbau des Video 60 Plus Studio auf Mitchell

5.1 Umbau des Video 60 Plus Studio auf Touch & Go

Verschluß mit Kameraplatte 35

Entnehmen Sie die Fixierschraube an der vorderen
Spindelspitze. Lösen Sie die seitliche Klemmung der
Balanceplatte und drehen Sie den Knopf des Spindeltriebs
so lange nach links bis Sie die Balanceplatte entnehmen
können.

Öffnen Sie die nun sichtbar gewordenen 4 Schrauben der
darunter liegenden Grundplatte und entnehmen diese.
Nehmen Sie jetzt den EFP Aufbau aus dem Sachtler
Zubehörprogramm zur Hand. Gegebenenfalls müssen Sie
bei diesem Aufbau erst die Grundplatte von der Touch &
Go Balanceplatte lösen. Entnehmen Sie zunächst die
Kameraplatte aus dem EFP Aufbau. Dazu
Verriegelungshebel mit Daumen und Zeigefinger greifen
und den roten runden Sperrknopf nach unten ziehen.

Verriegelungshebel bis zum linken Anschlag drücken und
dabei Kameraplatte entnehmen.Lösen Sie die Klemmung
der Balanceplatte (roten Hebel unterhalb der Balanceplatte
nach links oben ziehen)

Advertising