Tipps zum backen – Siemens HB 78 P 870 S Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

78

Kleingebäck

Zubehör

Höhe

Heizart

Temperatur

in

°

C

Backdauer

in Minuten

Plätzchen

Backblech

2

%

130Ć150

10Ć20

Universalpfanne + Backblech 1+3

‹

120Ć140

25Ć35

Makronen

Backblech

1

%

110Ć130

30Ć40

Universalpfanne + Backblech 1+3

‹

100Ć120

35Ć45

Baiser

Backblech

1

%

70Ć90

100Ć150

Muffins

Rost mit Muffinblech

1

%

180Ć200

20Ć30

Brandteiggebäck

Backblech

1

'

210Ć230

30Ć40

Blätterteiggebäck

Backblech

1

‹

180Ć200

25Ć35

gg

Universalpfanne + Backblech 1+3

‹

170Ć190

35Ć45

Hefeteiggebäck

Universalpfanne

2

'

210Ć230

15Ć25

gg

Universalpfanne + Backblech 1+3

‹

160Ć180

25Ć35

Brot und Brötchen

Zubehör

Höhe

Heizart Temperatur

in

°

C

Backdauer

in Minuten

Vorheizen

Hefebrot mit 1,2 kg Mehl

ohne

0

'

300

200

8Ć10

25Ć35

Vorheizen

Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl

ohne

0

'

300

200

8Ć10

35Ć45

Fladenbrot

vorheizen

ohne

0

'

300

10Ć15

Brötchen

nicht vorheizen

Backblech

2

'

220Ć240

25Ć35

Brötchen aus Hefeteig, süß

h i

Backblech

2

'

190Ć210

15Ć20

g,

vorheizen

Universalpfanne +

Backblech

1+3

‹

150Ć170

20Ć25

Sie wollen nach Ihrem eigenen

Rezept backen.

Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen.

So stellen Sie fest, ob der

Rührkuchen durchgebacken ist.

Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept

angegebenen Backzeit, mit einem Holzstäbchen an der

höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz

klebt, ist der Kuchen fertig.

Tipps zum Backen

Advertising