Signalisierung der weckzeit oder eines termins, Kurzwahl abrufen – AASTRA 600c_d for SIP-DECT User Manual DE Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

29

Grundlegende Funktionen

Signalisierung der Weckzeit oder eines Termins

Bei einem Weck- oder Terminanruf (siehe Seite 54 und 55) wird für 1 Minute der Rufton angeschal-
tet und das Display zeigt den ggf. gespeicherten Ereignistext an. Mit dem Softkey

Stopp können Sie

den Anruf komplett beenden. Wenn Sie den Softkey

Pause drücken, wird der Rufton für 5 Minuten

unterbrochen und dann erneut angeschaltet. Anstelle von

Pause können Sie auch die rote Beend-

entaste oder die C-Taste betätigen.

Aastra 600 PC Tool / Telefonbuch (nicht bei Aastra 610d, 612d)

Mit dem Aastra 600 PC Tool können Sie die Kontaktdaten (Privates Telefonbuch) über die USB-
Schnittstelle verwalten (nicht bei Aastra 610d, 612d). Es besteht die Möglichkeit vorhandene Daten
vom Gerät auf den PC zu übertragen, zu bearbeiten, zu speichern und wieder in ein Gerät zu laden.
Das PC Tool (für PCs mit dem Betriebssystem Windows XP, Vista, 7 - auch für 64 Bit-Versionen) kön-
nen Sie von der Aastra Website herunterladen .

Kurzwahl abrufen

Bei der Eingabe von Rufnummern im Privaten Telefonbuch ist es möglich, einzelnen Einträgen die
Tasten 2...9 als Kurzwahltasten zuzuordnen. Zum Wählen des Eintrags gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie im Ruhezustand eine der Tasten 2..9

lange.

Waren im Telefonbucheintrag mehrere Zielangaben gespeichert, sehen Sie die Liste des Eintrags,
aus der Sie mit den Navigationstasten einen Eintrag auswählen können.

Ist im Telefonbuch nur

eine Zielangabe (Privat, Dienstlich, Mobil, E-mail oder Fax) enthalten und der

Menüpunkt

Auto.Kurzwahl eingeschaltet (siehe Seite 67), wird der Eintrag direkt gewählt.

Anruferliste, Wahlwiederholung-Liste (Lokale Liste / System-Liste)

Neben den Mobilteilen können an Ihrem Kommunikationssystem auch schnurgebundene Systemte-
lefone betrieben werden. Für die Systemtelefone werden die Anruferliste und die Wahlwiederho-
lung-Liste vom System verwaltet und an die Geräte gesendet. Bei den Mobilteilen gibt es eigene Lis-
ten, die im Mobilteil geführt werden. Sie können im Menü ❯❯❯ ->

Einstellungen

->

Listenzugriff -> Anruferliste / Wahlwiederholung -> Automatisch / Lokal / PBX festlegen, ob

Sie die lokale Liste oder die System-Liste (PBX) benutzen wollen (siehe Seite 65).

Advertising