Einstellungen anderer alarmparameter – AASTRA 600c_d for SIP-DECT User Manual DE Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

37

Verzögerung
Dieses ist die Zeit, die nach dem auslösenden Ereignis (Lage, Ruhe, Flucht) beginnt. Wird während
dieser Zeit das auslösende Ereignis für mindestens 2 Sekunden zurückgenommen startet die Verzö-
gerung erneut (beim Ruhealarm zusätzlich bei jedem Tastendruck – ab Rel.4.01). Die Verzögerung
kann für jede Alarmart separat eingestellt werden.

Voralarm
Dieses ist die Zeit in der ein Alarmton – sofern eingeschaltet – am Mobilteil signalisiert wird, bevor
die Alarmrufnummer gewählt wird. Um den Alarmton abzuschalten (und damit den Alarm zu deak-
tivieren), muss der Softkey

Esc gedrückt werden. Während des Voralarms informiert eine Displayan-

zeige über die noch verbleibende Zeit bis die Alarmrufnummer gewählt wird.
Wird während des Voralarms das auslösende Ereignis beim Lagealarm für mindestens 4 Sekunden
und beim Ruhealarm für mindestens 2 Sekunden zurückgenommen, startet die Verzögerung erneut.
Der Fluchtalarm kann nur über den Softkey

Esc zurückgenommen werden.

Die Einstellung der Zeit für den Voralarm erfolgt für alle Alarmarten gemeinsam und kann zusätzlich
mit dem Vibraruf erfolgen.

Einstellungen anderer Alarmparameter

Alarmnummer
Wird die SOS-Notrufnummer vom System vorgegeben, wird dieser Menüpunkt nicht angezeigt.
Speichern Sie die SOS-Notrufnummer immer mit der vorangestellten R-Tastenfunktion (Rückfrage /
Halten), dann ist der Notruf auch während einer Gesprächsverbindung möglich (abhängig vom Sys-
tem / und Mobilteil – siehe oben). Die R-Tastenfunktion geben Sie durch 3-maliges Drücken der #-
Taste ein (siehe auch Seite 24).

Auto. Annahme (Alarm)
Ist die Funktion eingeschaltet, erfolgt während des Voralarms die Annahme eines Anrufs von einer
beliebigen Rufnummer automatisch.
Bei ausgeschalteter Funktion und kommenden oder bestehenden Anruf während des Voralarms,
erfolgt nach Ende das Voralarms die Wahl der Alarmrufnummer.
Unabhängig von der Einstellung werden Anrufe von der Alarmrufnummer- oder SOS-Notrufnummer
automatisch angenommen und der Voralarm beendet.

Ereignis:
Lage, Ruhe,
Flucht erkannt

Verzögerung

Voralarm
mit/ohne Alarmton
am Mobilteil

Wahl der Alarmrufnummer

Grundlegende Funktionen

Advertising