Einstellungen der alarmzeiten – AASTRA 600c_d for SIP-DECT User Manual DE Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

36

• Lagealarm
• Ruhealarm
• Fluchtalarm

Alle drei Alarmarten können parallel aktiviert werden. Die Alarmrufnummer ist für alle Alarmarten
die gleiche. Wird keine Alarmrufnummer gespeichert, wird die SOS-Notrufnummer der Notruftaste /
SOS-Taste verwendet.
Es wird immer die zuerst erkannte Alarmart gemeldet. Aktivierte Sensoralarme werden mit dem
-Symbol in der ersten Displayzeile angezeigt.
Welcher Alarm aktiv ist können Sie u. a. im Menü

Aktive Funktionen kontrollieren.

Bitte beachten Sie, dass das Gerät möglichst frei (Gürtelclip, Trageband) getragen werden sollte
(nicht in der Tasche), um eine sichere Funktion zu gewährleisten.

Lagealarm
Normalerweise wird das Mobilteil nahezu senkrecht getragen, beispielsweise mit dem Gürtelclip
direkt an der Person befestigt. Die Lagemessung erfolgt ständig und prüft, ob sich das Gerät noch in
der aufrechten Position befindet. Befindet sich das Gerät über einen bestimmten (einstellbaren)
Winkel außerhalb der aufrechten Position, wird nach einer voreinstellbaren Zeit ein Alarm ausgelöst,
da ein Notfall vorliegen kann.

Ruhealarm
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn sich das Mobilteil für eine einstellbare Zeit in Ruhe befindet
(keine Bewegung des Gerätes bzw. der Person, die das Gerät trägt). Die Empfindlichkeit des Sensors
kann in drei Stufen eingestellt werden. Es ist zu empfehlen die Empfindlichkeit des Ruhealarms mit
der zu überwachenden Person zu testen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Beim Laden
des Gerätes in der Ladeschale oder über den USB-Anschluss ist der Ruhealarm abgeschaltet.

Fluchtalarm
Der Fluchtalarm wird ausgelöst, wenn der Sensor über ein einstellbares Zeitintervall heftige Bewe-
gungen des Mobilteil feststellt. Wie beim Ruhealarm kann auch hier die Empfindlichkeit des Sensors
in drei Stufen eingestellt werden. Es ist zu empfehlen die Empfindlichkeit des Fluchtalarms mit der
zu überwachenden Person zu testen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Für jede Alarmart kann eingestellt werden, ob die Sensorüberwachung auch während einer
Gesprächsverbindung aktiv sein soll oder nicht (Alarm in Verbindung).

Einstellungen der Alarmzeiten

Alle Einstellungen finden Sie im Menü ❯❯❯ ->

Schutzfunktionen -> Alarm Sensor

Die Alarmzeiten setzen sich wie folgt zusammen.

Grundlegende Funktionen

Advertising