Andrew James AJ000088 Bread Maker Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

25

Reinigung

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen Sie es abkühlen, bevor
Sie es reinigen.

1. Brotbehälter: Drehen Sie den Brotbehälter gegen den Uhrzeigersinn und

entfernen Sie ihn mithilfe seines Griffes. Wischen Sie den Behälter innen und
außen mit einem feuchten Tuch ab, verwenden Sie dabei keine scharfen oder
aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen
können. Der Behälter muss vor dem Wiedereinsetzen vollständig getrocknet
sein.

2. Knetklinge: Nutzen Sie den Haken, wenn die Klinge schwer aus dem Brot zu

ziehen ist. Wischen Sie die Klinge ebenfalls vorsichtig mit einem feuchten
(Baumwoll-)Tuch ab. Der Brotbehälter und die Knetklinge sind spülmaschinen-
fest.

3. Zutatenbehälter: Reinigen Sie den Zutatenbehälter mit einem feuchten Tuch

und wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach.

4. Gehäuse: Wischen Sie das äußere Gehäuse mit einem nassen Tuch ab. Ver-

wenden Sie keine abschleifenden Reiniger, da diese die Hochglanzoberfläche
beschädigen können. Tauchen Sie das Gehäuse niemals in Wasser.

5. Stellen Sie sicher, dass der Brotbackautomat abgekühlt, gründlich gereinigt

und vollständig trocken ist, bevor Sie ihn verstauen.

Advertising