Reinigen der selbstreinigenden flächen im garraum, Umluft 2 einstellen, Achtung – Siemens HB23AB520 Benutzerhandbuch

Seite 10: Backofenboden und emaillierte wände reinigen, Beleuchtungsfunktion, Die backofenlampe einschalten, Die backofenlampe ausschalten, Grillheizkörper herunterklappen, M verbrennungsgefahr, Gestelle oder schienen aushängen

Advertising
background image

10

Reinigen der selbstreinigenden Flächen im Garraum
Bei manchen Backöfen sind die Backofenrückwand, die Seiten-

wände oder die Backofendecke im Garraum mit einer hochpo-

rösen Keramikschicht überzogen. Spritzer vom Backen und

Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und abgebaut,

während der Backofen in Betrieb ist. Je höher die Temperatur

und je länger der Backofen in Betrieb ist, desto besser wird das

Ergebnis.
Sind Verschmutzungen auch nach mehrmaligem Betrieb noch

sichtbar, gehen Sie wie folgt vor:

1.

Reinigen Sie den Backofenboden und die Wände, die nicht

mit dieser Schicht ausgekleidet sind.

2.

Umluft

2

einstellen.

3.

Den leeren, geschlossenen Backofen für ca. 2 Stunden bei

maximaler Temperatur aufheizen.

Die Keramikbeschichtung wird regeneriert. Entfernen Sie bräun-

liche oder weißliche Rückstände mit Wasser und einem wei-

chen Schwamm, sobald der Garraum abgekühlt ist.

Eine leichte Verfärbung der Beschichtung hat auf die Selbstrei-

nigung keinen Einfluss.

Achtung!

Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Sie verkrat-

zen bzw. zerstören die feinporige Schicht.

Die Keramikschicht niemals mit Backofenreiniger behandeln.

Wenn versehentlich Backofenreiniger auf eine dieser Schich-

ten gelangt, entfernen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und

ausreichend Wasser.

Backofenboden und emaillierte Wände reinigen
Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig-

wasser.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein Metallschwämm-

chen aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Gar-

raum verwenden. Niemals die selbstreinigenden Flächen mit

einem Metallschwämmchen oder Backofenreiniger behandeln.

Beleuchtungsfunktion

Für eine erleichterte Backofenreinigung ist es möglich, die

Lampe im Innenraum des Backofens einzuschalten.

Die Backofenlampe einschalten
Den Funktionswähler auf Position

\

drehen.

Die Lampe schaltet sich ein. Der Temperaturwähler muss aus-

geschaltet sein.

Die Backofenlampe ausschalten
Den Funktionswähler auf Position

Û

stellen.

Grillheizkörper herunterklappen

Um die Reinigung zu erleichtern, kann in manchen Backöfen

der Grillheizkörper heruntergeklappt werden.

ã=

Verbrennungsgefahr!!

Der Backofen muss abgekühlt sein.

1.

Grillbügel nach vorne ziehen und nach oben drücken, bis er

hörbar einrastet (Abb. A).

2.

Dabei den Grillheizkörper halten und nach unten klappen

(Abb. B).

Nach dem Reinigen den Grillheizkörper wieder nach oben klap-

pen. Grillbügel nach unten drücken und den Grillheizkörper ein-

rasten lassen.

Gestelle oder Schienen links und rechts ein-

und aushängen

Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini-

gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein.

Gestelle oder Schienen aushängen

1.

Das Gestell oder die Schiene vorn nach oben anheben

2.

und aushängen (Abb. A).

3.

Danach das ganze Gestell nach vorne ziehen und herausneh-

men (Abb. B).

Reinigen Sie die Gestelle mit Spülmittel und einem Schwamm.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie eine Bürste.

Gestelle oder Schienen einhängen

1.

Gestell oder Schiene zuerst in die hintere Kerbe einstecken,

etwas nach hinten drücken (Abb. A)

2.

und dann in die vordere Kerbe (Abb. B) einhängen.

Die Gestelle oder Schienen werden rechts und links einge-

hängt. Die Ausbuchtung muss immer nach unten zeigen.

Türscheiben

Glasreiniger:

Mit einem weichen Tuch abwischen.

Keine Glasschaber verwenden.

Glasabdeckung der

Backofenlampe

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen.

Dichtung

Nicht abnehmen!

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch reinigen. Nicht

scheuern.

Gestelle oder Schienen Heiße Spüllauge:

Einweichen und mit einem Spültuch

oder einer Bürste reinigen.

Auszugsschienen

Heiße Spüllauge:

Mit einem Spültuch oder einer

Bürste reinigen. Weder einweichen

noch im Geschirrspüler spülen.

Zubehör

Heiße Spüllauge:

Einweichen und mit einem Spültuch

oder einer Bürste reinigen.

Bereich

Reinigungsmittel

%

$

%

$

%

$

Advertising