Vor dem ersten benutzen, Uhrzeit einstellen, Die taste 0 drücken – Siemens HB23AB520 Benutzerhandbuch

Seite 6: Die uhrzeit mit den tasten @ oder a einstellen, Den backofen erhitzen, Mit dem temperaturwähler 240 ºc einstellen, Reinigung des zubehörs, Programmierung des backofens, Hinweis, Heizart und temperatur

Advertising
background image

6

Vor dem ersten Benutzen

Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem

Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher

das Kapitel Sicherheitshinweise.

Uhrzeit einstellen

Nach dem Anschließen erscheint im Anzeigefeld das

Symbol

0

und drei Nullen. Die Uhrzeit einstellen.

1.

Die Taste

0

drücken.

Im Anzeigefeld erscheint die Uhrzeit

‚ƒ

:

‹‹

.

2.

Die Uhrzeit mit den Tasten

@

oder

A

einstellen.

Nach einigen Sekunden wird die programmierte Zeit angezeigt.

Den Backofen erhitzen

Um den Geruch nach Neugerät zu beseitigen, erhitzen Sie den

Backofen in geschlossenem und leerem Zustand. Ideal dafür

ist eine Stunde mit Ober­/Unterhitze bei

%

240 ºC. Achten Sie

darauf, dass sich keine Verpackungsreste im Garraum befin-

den.

1.

Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze

%

einstellen.

2.

Mit dem Temperaturwähler 240 ºC einstellen.

Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk-

tionswähler auf Nullstellung drehen.

Reinigung des Zubehörs

Bevor Sie das Zubehör zum ersten Mal gebrauchen, reinigen

Sie es gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spül-

tuch.

Programmierung des Backofens

Zur Programmierung des Backofens stehen mehrere Möglich-

keiten zur Auswahl. Im Folgenden wird die Programmierung der

Heizart und der Temperatur bzw. der Grillstufe beschrieben. Mit

dem Backofen kann die Garzeit (Dauer) und die Ausschaltzeit

für jedes Gericht programmiert werden. Weitere Informationen

erhalten Sie im Kapitel Die Zeitfunktionen programmieren.

Hinweis: Es empfiehlt sich, vor dem Garen von Speisen den

Backofen vorzuheizen, um die Bildung von übermäßigem Kon-

denswasser an der Scheibe zu verhindern.

Heizart und Temperatur

Beispiel in der Abbildung: Ober-/Unterhitze

%

bei 190 ºC.

1.

Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.

2.

Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder Grillstufe ein-

stellen.

Der Backofen beginnt zu heizen.

Backofen ausschalten
Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.

Einstellungen ändern
Sie können Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit

dem jeweiligen Wähler ändern.

Metallbräter

HZ26000

Der Bräter ist abgestimmt auf die Bräterzone des Glaskeramik­Kochfel-

des. Er ist für die Kochsensorik, aber auch für das Automatikpro-

gramm und für die Bratautomatik geeignet. Der Bräter ist außen

emailliert und innen antihaftbeschichtet.

Glasbräter

HZ915001

Der Glasbräter ist geeignet für Schmorgerichte und Aufläufe, die Sie im

Backofen zubereiten. Besonders geeignet für das Automatikprogramm

oder für die Bratautomatik.

Dreifache, voll ausziehbare Auszugs-

schienen

HZ368300

Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 können Sie das Zubehör

ganz herausziehen, ohne dass es kippt.

Sonderzubehör

HZ-Nummer

Verwendung

Advertising