Trockenabgleich durchführen, Konfiguration über anzeige- und bedieneinheit – WIKA UPT-21 Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

94

WIKA Betriebsanleitung Prozesstransmitter, Typ UPT-2x

D

14068347.01 06/2014 GB/D

9. Konfiguration über Anzeige- und Bedieneinheit

9.3.2 Trockenabgleich durchführen

Über den Trockenabgleich werden die Werte für Messbereichsanfang und Messbereich-

sende manuell eingetragen. Das jeweilige Ausgangssignal kann angepasst werden.

Voraussetzung: Keine Messung läuft. Bei laufender Messung kann sich das

Ausgangssignal schlagartig ändern.

Einstellbereich Messbereichsanfang: -10 ... +110 % des Messbereiches

Messbereichsende: 1 ... 120 % des Messbereiches

Max. Turndown: 100 : 1 (empfohlen max. 20 : 1)

1. Bedienmenü mit [↵] öffnen.

„Grundeinstell.“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

2. „Skalierung“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

3. „Trockenabgl.“ auswählen und mit [↵] bestätigen.

4. Messbereichsanfang oder Messbereichsende

festlegen:

Messbereichsanfang festlegen:

„min. Abgleich“ mit [↵] bestätigen.

Messbereichsende festlegen:

„max. Abgleich“ mit [↵] bestätigen.

5. Ziffer über [▲] [▼] verändern und mit [↵] bestätigen.

Cursor springt zur nächsten Ziffer. Vorgang für alle

Ziffern wiederholen.

Wird letzte Ziffer quittiert, springt Cursor zum

Aussgangssignal (Schritt 6).

6. Ziffer über [▲] [▼] verändern und mit [↵] bestätigen.

Cursor springt zur nächsten Ziffer. Vorgang für alle

Ziffern wiederholen.

Wird letzte Ziffer quittiert, springt das Menü zurück

zu Schritt 2.

Bei Eingabe von Stromwerten abwei-

chend von 4 mA bzw. 20 mA wird der

Druckwert auf die normierten Stromsig-

nale umgerechnet sobald der eingege-

bene Stromwert übernommen ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: