Lukas P 660 SG Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn Sie rauchen oder sich in der Nähe
von offenem Feuer be¿ nden!

Max. Füllstand

Kraftstoffsieb

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Lesen Sie zur Brandverhütung alle Warnungen!
• Füllen Sie den Tank nicht bei laufendem oder heißem Motor!
• Vor dem Einfüllen von Kraftsoff drehen Sie den Motorschalter auf Stellung 0

(“ “) = STOP !

• Achten Sie darauf, dass kein Staub, Schmutz, Wasser oder andere Fremdstoffe

in den Kraftstoff gelangen!

• Halten Sie offenes Feuer fern!

Vorgehensweise Benzinstand:

a) Nach dem Öffnen der Seitenklappen können Sie am hinteren transluzenten Tank den

Füllstand des Kraftstoffes sehen.

Wenn der Tank leer oder nicht mehr ausreichend gefüllt ist, füllen Sie ihn mit bleifreiem
Benzin nach.

b) Der Kraftstoffstand darf nie die Oberkante am

Kraftstoffsieb übersteigen. (siehe Abb. unten)

c) Unbedinget das Kraftstoffsieb am Einfüllstutzen

verwenden. (siehe Abb. rechts)

d) Bei der ersten Verwendung des Aggregates, oder

beim Stoppen wegen Kraftstoffmangels, entfernen
Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze
und ziehen Sie den Seilzugstarter mehrmals durch.
Dadurch werden eventuell vorhandene Luftblasen
in der KraftstofÀ

eitung entfernt. Abschließend

müssen Sie den Zündkerzenstecker aufstecken
und die Seitenklappen schließen, um wieder die
Betriebsbereitschaft des Aggregates herzustellen.

Advertising