Lukas P 660 SG Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

Vorgehensweise HydraulikÀ üssigkeitsstand:

a) Nach dem Öffnen der Seitenklappen können Sie am vorderen transluzenten Tank

den Füllstand der HydraulikÀ üssigkeit sehen. Der vordere Tank ist zusätzlich mit
Markierungen versehen, die den minimalen und den maximalen Füllstand anzeigen.

b) Ziehen Sie den Einfüllschlauch aus dem Gehäuse

heraus und entfernen Sie das Schauglas vom
Einfülltrichter.

Halten Sie den Einfülltrichter möglichst senkrecht
nach oben, so dass sich dieser über dem Niveau
des maximalen Füllstandes be¿ ndet. Nun können
Sie entweder direkt, oder mit Hilfe eines geeigneten
Trichters, HydraulikÀ üssigkeit nachfüllen.

Der maximal am Tank markierte Füllstand darf

nicht überschritten werden.

Einfüllschlauch

WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Wird mehr Flüssigkeit eingefüllt, als
maximal zulässig, so besteht die
Gefahr, dass die Flüssigkeit auslaufen
kann. Tropft die HydraulikÀ

üssigkeit

dann noch auf heiße Motorenteile, so
besteht höchste Brandgefahr!

c)

Wenn der HydraulikÀ

üssigkeitsstand unter

dem niedrigsten Stand ist, muss eine
geeignete HydraulikÀ

üssigkeit (siehe Kapitel

“HydraulikÀ üssigkeitsempfehlungen”) bis auf den
maximalen Flüssigkeitsstand nachgefüllt werden.

d) An der Oberseite des HydraulikÀ üssigkeitstanks

ist ein Entlüftungsschlauch angebracht, der
dann durch das Aggregat zum Boden der linken
Geräteseite führt. Nach dem Befüllen ist dieser
darauf zu kontrollieren, ob sich HydraulikÀ üssigkeit
darin be¿ ndet. Ist dies der Fall so muss die
Flüssigkeit umgehend entfernt und entsorgt
werden.

2. Bevor Sie den Motor starten, nehem Sie die folgenden Kontrollen vor:

• Sind Leckagen an der KraftstofÀ eitung?

• Sind alle Schrauben und Muttern fest angezogen?

• Gibt es Schäden oder Brüche an einzelnen Bauteilen?

• Gibt es Leckagen an den Hydraulikleitungen und Verschraubungen?

Hydrauliktank - Entlüftungsschlauch

Benzintank - Entlüftungsschlauch

Advertising