3 bedienung und arbeitstechnik – Eppendorf FemtoJet Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

16

3 Bedienung und Arbeitstechnik

Standby

bei kurzer Arbeitsunterbrechung

Kurzer Tastendruck:
Gerät schaltet in den Ruhezustand

ohne

Entlüftung. Die Beleuchtung des Displays
schaltet sich aus. In der Anzeige
erscheint "STANDBY" mit dem Zusatz
"Supply pressure = rxyz " als Kennzei-
chen, dass der Systemdruck p

s

erhalten

bleibt.

Anwendung:
Für vorübergehende Arbeitsunter-
brechungen oder Verwendung von

als Reset-Funktion.

Erneuter Tastendruck:
Gerät wird reaktiviert und durchläuft eine
verkürzte Einschaltroutine.
Dauer ca. 1 Minute.

Standby

mit Entlüften des Druckspeichers

Langer Tastendruck (ca. 2 Sekunden,
die Anzeige springt auf "STANDBY"):

Gerät schaltet in den Ruhezustand.
Der Druckspeicher wird komplett ent-
lüftet, die Beleuchtung des Displays
schaltet sich aus. In der Anzeige
erscheint "STANDBY" mit dem Hinweis
"Supply pressure = x" (x ~ 0).

Hierbei kommt es zu einer Geräuschent-
wicklung

Anwendung:
Für das regelgerechte Herunterfahren
mit Entlüftung des gesamten Druck-
systems bei längeren Arbeitspausen
oder Stillstandszeiten (Wochenende oder
bei Lagerung) mit anschließendem
Ausschalten über den Netzschalter.

Erneuter Tastendruck:
Gerät wird reaktiviert und durchläuft die
Einschaltroutine.
Dauer ca. 3 Minuten.

STANDBY

Supply pressure

6789

Hold standby

to exhaust

STANDBY

Supply pressure

0

03_Bedien.fm Seite 16 Mittwoch, 27. September 2006 4:40 16

Advertising