5 manuelle oder automatische injektion, 6 konstanter druck / konstanter arbeitsdruck, 7 genereller hinweis – Eppendorf FemtoJet Benutzerhandbuch

Seite 25: 3 bedienung und arbeitstechnik

Advertising
background image

23

3 Bedienung und Arbeitstechnik

3.4.5 Manuelle oder automatische Injektion

In der Betriebsart Manu wird die Injektion durchgeführt, solange die Taste

oder Handtaste/Fußtaste gedrückt wird. Die Dauer (t

i

) der Injek-

tion wird gemessen und im Display angezeigt. Bei Kombination mit einem
Eppendorf Micromanipulator wird die Injektionsbewegung ausgelöst.

In der Betriebsart Auto wird durch den eingebauten Timer eine reprodu-
zierbare Injektionszeit ermöglicht. Die Injektion läuft für die Dauer der ein-
gestellten Zeit t

i

automatisch ab. Sie wird durch kurzes Drücken der Taste

oder der Handtaste/Fußtaste ausgelöst. Während der Injektion ist

die Taste Inject inaktiv, d. h. nochmaliges Drücken hat keine Wirkung. In
Kombination mit einem Eppendorf Mikromanipulator kann der automati-
sche Injektionsablauf auch vom Steuerpult des Mikromanipulators ausge-
löst werden.

3.4.6 Konstanter Druck / Konstanter Arbeitsdruck

Mit der Funktion Konstanter Druck kann bei Bedarf ein höherer Druck
dauerhaft angewählt werden. Diese Funktion ist dann hilfreich, wenn
spezielle Injektionstechniken entweder einen hohen Druck bis maximal
6 000 hPa (87 PSI) oder ein permanentes Ausströmen der Injektions-
lösung erfordern (siehe auch Kapitel 3.7.5). Im Druckbereich von
2 000 – 6 000 hPa (29 – 87 PSI) sinkt die Regelgenauigkeit.

3.4.7 Genereller Hinweis

Der FemtoJet

®

ist mit einem integrierten Kompressor ausgerüstet. Des-

halb kann es sein, dass vor, während und nach Injektionen oder in Zeiten,
in denen der FemtoJet

®

nicht benutzt wird, der Kompressor anspringt

oder aber kurzzeitig überschüssiger Druck abgelassen wird. Dieses ist
keine Fehlfunktion des Geräts und wirkt sich nicht störend bei der Injek-
tion aus.

Bei Injektionen mit hohem Druck in sehr kurzen Zeitabständen oder bei
mehrfach hintereinander ausgeführten Clean-Funktionen kann es sein,
dass der Druck im Systemspeicher stark absinkt. Dieses wird durch eine
Warnung oder eine Fehlermeldung angezeigt. In diesem Fall muss eine
kurze Zeit gewartet werden, bis sich der Speicherdruck wieder stabilisiert
hat. Dann kann sofort weiter gearbeitet werden.

03_Bedien.fm Seite 23 Mittwoch, 27. September 2006 4:40 16

Advertising