2 technische daten, 1 allgemeine daten und einsatzbedingungen, Technische daten – Lenze ELCAMZIxxx4SNNPSNN (LCU 122) Benutzerhandbuch

Seite 14: Allgemeine daten und einsatzbedingungen, 2technische daten

Advertising
background image

Technische Daten

Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

2

l

14

EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0

2

Technische Daten

2.1

Allgemeine Daten und Einsatzbedingungen

Allgemeine Daten

Werte

Konformität

CE

Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
EMV−Richtlinie (93/68/EWG)

Normen

DIN EN 60947−4−2 Halbleiter−Motor−Steuergeräte und −Starter für Wechsel-

spannung

EN954 KAT3

Sicher abgeschaltetes Moment (STO) nach Kategorie 3

Allgemeine elektrische Daten

Werte

EMV

Einhaltung der Anforderungen nach EN 60947−4−2

Störaussendung

Einhaltung der Grenzwertklasse B nach EN 60947−4−2

Ableitstrom gegen PE
(nach EN 50178)

< 3.5 mA

Schutzart

IP 54

Alle nicht benutzten Steckverbinder müssen mit Schutz-
kappen oder Blindsteckern verschlossen sein.

NEMA 250 Typ 4

Schutzmaßnahmen gegen

Motor−Übertemperatur
(Eingang für PTC oder Thermokontakt, I

2

t−Überwachung)

Schutzisolierung von Steuer-
schaltkreisen

Sichere Trennung vom Netz:
Doppelte/verstärkte Isolierung nach EN 50178

Isolationsfestigkeit

Überspannungskategorie III nach VDE 0110

Serviceschalter

Drehknebelschalter, 3−fach abschließbar
Rückmeldekontakt für Statusmeldung und Störungsmeldung zurücksetzen
(TRIP−Reset)

Einsatzbedingungen

Werte

Abweichende Werte

Mechanische Prüfungen

Beschleunigungsfestigkeit

bis 1 g nach Germanischer
Lloyd, allgemeine Bedingungen

Schwingungsfestigkeit

nach EN 50178 bzw.
EN 60068−2−6

Stoßfestfestigkeit

2m2 nach IEC/EN 60721−3−2

Umgebungsbedingungen

Klimatische Bedingungen

Lagerung 1k3 nach IEC/EN 60721−3−1

−25 °C ... +70 °C

Transport 2k3 nach IEC/EN 60721−3−2

Betrieb 3k3 nach IEC/EN 60721−3−3

−10 °C ... +45 °C

Aufstellhöhe

0 ... 4000 m üNN

Über 1000 m üNN den Ausgangs−Bemes-
sungsstrom um 5 %/1000 m reduzieren.

Verschmutzungsgrad

2 nach VDE 0110 Teil 2

Montageort

Einbaulagen

senkrecht Motorstecker nach unten

waagerecht Frontplatte nach oben

Einbaufreiräume

oben

^ 19

Die tatsächlichen Einbaufreiräume sind ab-
hängig von den verwendeten Steckern und
den Kabel−Biegeradien.

unten

seitlich

Advertising