MTS Arbeitszylinder Serie 244 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Serie 244, Arbeitszylinder

10

Einführung

Die Montage des

Arbeitszylinders

Der Arbeitszylinder kann an eine große Vielzahl von Vorrichtungen und
Einheiten montiert werden.

Bei Komponenten-Testsystemen ist gewöhnlich ein Ende des
Arbeitszylinders mit einem speziell angefertigten Testrahmensockel
verbunden und das andere Ende mit der Testprobe. Beide Enden des
Arbeitszylinders können Montiervorrichtungen (wie z. B. Schwenk-
füße) verwenden, um sie an der Probe oder am Sockel anzubringen.

Materialtest-Systeme montieren gewöhnlich den Arbeitszylinder in
eine Belastungseinheit. Der Arbeitszylinder kann unter der Sockel-
platte oder über dem Querhaupt montiert werden. Am Ende des
Arbeitszylinders können Vorrichtungen (wie z. B. Einspannvor-
richtungen) benutzt werden, um die Testprobe daran anzubringen.

Betrieb des

Arbeitszylinders

Die Arbeitszylinder-Kolbenstange wird in Bewegung gesetzt, indem eine
Seite des Arbeitszlyinderkolbens mit Hochdruck-Hydraulikflüssigkeit
beaufschlagt wird und die andere Seite zu einer Rückleitung geöffnet wird.
Die Hochdruck-Hydraulikflüssigkeit wird durch den Ein- oder Ausfahr-
anschluß in das Zylinderrohr transportiert. Die am Kolben entstehende
Druckdifferenz erzwingt die Bewegung der Kolbenstange. Die Menge der
hydraulischen Flüssigkeit und die Geschwindigkeit und Richtung der
Kolbenstangen-Bewegung wird von einem Servoventil geregelt.

Wenn die Kolbenstange einen externen Reaktionspunkt berührt, wird auf
diesen Punkt eine Kraft angewendet, die den gleichen Wert hat wie der
Ansprechdruck mal der effektiven Kolbenfläche. Die Hauptkriterien bei der
Auswahl eines Arbeitszylinders sind die Kraft und der Hub (Verschiebung),
die für diese Aufgabe erforderlich sind.

Advertising