MTS Arbeitszylinder Serie 244 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Serie 244, Arbeitszylinder

Service

55

Null-Regelung in Ihrer Systemsoftware oder an Ihrem Regler, um
die Null-Referenz auf – 5 cm neu zu definieren.

Festlegung des

Arbeitszylinder-

Mittelpunkts

1. Stellen Sie sicher, daß die Kolbenstange vollständig eingefahren ist,

und daß der gesamte Hydraulikdruck zum Arbeitszylinder (ein-
schließlich des Speicherdrucks der Anschlußeinheit) abgebaut wurde.

2. Entfernen Sie alles Zubehör oder alle Vorrichtungen zur Befestigung

von Proben (wie z. B. eine Kraftmeßdose oder eine Einspannvor-
richtung) von der Kolbenstange.

3. Messen und verzeichnen Sie den Abstand von der Spitze der

Kolbenstange bis zur Spitze der Zylinder-Endkappe.

4. Wenden Sie niedrigen Systemhydraulikdruck an.

5. Fahren Sie die Arbeitszylinder-Kolbenstange vollständig aus.

6. Messen und verzeichnen Sie den Abstand von der Spitze der

Kolbenstange bis zur Spitze der Zylinder-Endkappe.

7. Addieren Sie den in Schritt 3 verzeichneten Abstand zu dem in Schritt

6 verzeichneten Abstand und teilen Sie das Ergebnis durch 2.

8. Positionieren Sie die Kolbenstange so, daß der Abstand zwischen der

Spitze der Kolbenstange und der Zylinder-Endkappe der in Schritt 7
ermittelte Wert ist. Dies ist der Mittelpunkt des Kolbenstangen-Hubs.

9. Schalten Sie den Systemhydraulikdruck ab und stellen Sie sicher, daß

aller Restdruck (einschließlich des Speicherdrucks der Anschluß-
einheit) abgebaut wurde.

Stellen Sie den LVDT-Kern nicht ein, bevor die Hydraulikversorgung zum
System abgeschaltet ist, und der restliche Hydraulikdruck im System Null
beträgt.

Das Einstellen des LVDT kann ein Stellsignal hervorbringen, so daß der
restliche Hydraulikdruck eine unerwartete Bewegung des Arbeitszylinders
verursachen kann.

Stellen Sie sicher, daß alle Hydraulikversorgung zum System abgeschaltet ist,
und daß der restliche Hydraulikdruck im Systemdruck Null beträgt, bevor Sie den
LVDT-Kern einstellen.

Einstellen der

Kernhalterung

10. Schrauben Sie den Einstellschlüssel in die LVDT-Kernhalterung.

11. Setzen Sie den Sechskant-Schraubenschlüssel in die Feststellschraube

der Kernhalterung.

12. Überwachen Sie das AC-Signal vom LVDT (AC-Meßverstärker-

Ausgabe) mit einem Oszilloskop und stellen Sie den LVDT-Kern auf
minimale Sinuswellen-Amplitude ein. Falls nötig, kann der Einstell-
schlüssel mit einem Plastikhammer vorsichtig angeklopft werden.

13. Ziehen Sie die Feststellschraube der Kernhalterung fest, um den Kern

zu sichern. Entfernen Sie den Einstellschlüssel.

WARNUNG

Advertising