Einstellen des ausgangsdrucks, Einstellen des ausgangsdrucks 30 – MTS Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 – Produktinformationen

30

Einstellen des Ausgangsdrucks

Bedienung

Die Spannzeugbedieneinheit kann auf unterschiedliche Ausgangsdruckwerte
konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten
des jeweiligen Modells. Angaben zum Verfahren finden Sie unter „Einstellen des
Ausgangsdrucks“.

Einstellen des Ausgangsdrucks

Der Ausgangsdruck der hydraulischen Spannzeugbedieneinheit legt die
Spannkraft fest, die von den Spannzeugen auf den Prüfling ausgeübt wird. Der
Ausgangsdruck kann bis auf den max. Ausgangsdruck der hydraulischen
Spannzeugbedieneinheit angehoben werden. Der maximale Ausgangsdruck ist
bei jedem Modell anders:

Die maximalen Ausgangsdruckwerte für hydraulische
Spannzeugbedieneinheiten der Modelle 685.10 und 685.60 können
werkseitig auf 34 MPa (5.000 psi), 45 MPa (6.500 psi) oder 68 MPa
(10.000 psi) eingestellt werden.

Der maximale Ausgangsdruckwert für die hydraulische
Spannzeugbedieneinheit 685.22 ist auf den Ausgangsdruck des
Hydraulikaggregats im Labor beschränkt in der Regel 21 MPa (3.000 psi).

1. Ermitteln Sie den erforderlichen Betriebsdruck für das Spannzeug.

Siehe „Ermitteln des Betriebsdrucks“ und weitere Hinweise im
Spannzeughandbuch.

2. Bringen Sie beide Spannzeugregler in die Freigabeposition (offen).

Wenn der Betriebsdruck bei eingespanntem Prüfling justiert werden muss,
werden zunächst der Prüfling eingespannt und dann die Spannzeuge durch
eine Reglerbewegung im Uhrzeigersinn geschlossen.

3. Die hydraulische Spannzeugbedieneinheit muss eingeschaltet sein.

Hinweis

Wenn dieses Verfahren zum ersten Mal seit der Installation der
hydraulischen Spannzeugbedieneinheit durchgeführt werden soll, ist
darauf zu achten, dass der 1/2-Zoll-NPT-Stopfen oben auf dem
Behälter abgenommen und anstatt des Stopfens die Entlüftung
montiert wurde.

4. Stellen Sie den Betriebsdruck ein.

Drehen Sie den Regler für Force (Kraft), bis der gewünschte Betriebsdruck
vom Manometer auf dem Bedienfeld angezeigt wird.

5. Bei Überschreiten des gewünschten Drucks gehen Sie wie folgt vor:

Bei Modell 685.22 wird der Regler für Force (Kraft) um eine halbe
Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. Fahren Sie dann mit
Schritt 4 fort.

Bei den Modellen 685.10 und 685.60 wird der Regler für Force (Kraft)
ebenfalls um eine halbe Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn
gedreht. Setzen Sie nun eines der Spannzeuge zurück, indem Sie es
zunächst schließen und dann wieder öffnen. Fahren Sie dann mit
Schritt 4 fort.

Advertising