Entfernen eines eingespannten prüflings, Wiederherstellung nach thermo-überlastung, Entfernen eines eingespannten prüflings 33 – MTS Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 Benutzerhandbuch

Seite 33: Wiederherstellung nach thermo-überlastung 33

Advertising
background image

Entfernen eines eingespannten Prüflings

Hydraulische Spannzeugbedieneinheit der Serie 685 – Produktinformationen

Bedienung

33

C. Es muss sichergestellt sein, dass sich das eine Ende des Prüflings

richtig im unteren Spannzeug befindet.

D. Sobald sich der Prüfling richtig im unteren Spannzeug befindet, wird

das entsprechende Bedienelement im Uhrzeigersinn auf die
Greifposition gedreht.

Hinweis

Beim Anlegen von Testlasten auf Prüflinge in den Spannzeugen
bleiben die Bedienelemente in der geschlossenen Position und die
hydraulische Spannzeugbedieneinheit eingeschaltet.

Entfernen eines eingespannten Prüflings

So wird ein Prüfling aus den Spannzeugen entfernt:

Bringen Sie beim Einschalten der Hydraulik nichts in die Quetschzonen.

Schwere Prüflinge oder Prüfpartikel, die sich aus den Spannzeugen lösen,
können zu Verletzungen oder Schäden an den Testgeräten führen.

Daher sind schwere Prüflinge bei der Entnahme aus den Spannzeugen
entsprechend zu stützen.

1. Bei Bedarf sollte der Prüfling zunächst abgestützt und dann das obere

Spannzeug über das Bedienelement geöffnet werden.

2. Wenn der Prüfling zerbrochen ist, wird der obere Teil entfernt.

3. Ermitteln Sie, ob der Querhaupt oder der Zylinder neu positioniert werden

muss, damit der untere Teil des Prüflings entnommen werden kann.
Verschieben Sie den Querhaupt oder Zylinder nach Bedarf.

4. Bei Bedarf sollte der Prüfling zunächst abgestützt und dann das untere

Spannzeug über das Bedienelement geöffnet werden.

5. Entfernen Sie den Prüfling.

6. Dies gilt nur für die hydraulischen Spannzeugbedieneinheiten der

Modelle 685.10 und 685.22. Wenn die hydraulische
Spannzeugbedieneinheit nicht mehr gebraucht wird, drehen Sie den
Netzschalter auf Off (Aus).

Wiederherstellung nach Thermo-Überlastung

Hinweis

Die Anweisungen bei Wiederherstellung nach einer Thermo-
Überlastung gelten nur für die hydraulischen
Spannzeugbedieneinheiten der Modelle 685.10 und 685.22.

Eine Thermo-Überlastung kann zu einem unerwarteten Abschalten der
hydraulischen Spannzeugbedieneinheit führen.

WARNUNG

Advertising