Weidmuller PTX800A - Configurable counter and totalizer Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Sollwert
Der Sollwert ist der Anzeigewert, bei dem ein Alarm aktiviert wird. Er
kann während des normalen Betriebs geändert werden, vorausgesetzt
die Sollwertsicherungsoption ist ausgeschaltet.

Alarmaktion
Obere Grenzwertüberwachung ist bei Überschreitung des Sollwerts,
untere Grenzwertüberwachung bei Unterschreitung des Sollwerts
aktiv. Summenalarme haben immer den Typ ‘hoch’, sodass diese
Einstellung nicht angezeigt wird.

Totband
Dieser Parameter bestimmt die ‘Hysterese’ eines Alarmkanals. Um
ein Prellen zu vermeiden, wenn der Eingangspegel den Sollwert
durchschreitet, wird der Alarm oberhalb und unterhalb des Sollwerts
gelöscht. Das minimale Totband entspricht einer Anzeigeneinheit. Für
Summenalarme ist keine Totbandeinstellung erforderlich.

Alarmoptionen‘Ausgangserregung’
In vielen Anwendungsfällen ist es wichtig, dass bei Unterbrechung der
Stromversorgung ein Alarm ausgelöst wird. Für diesen Einsatzzweck
eignet sich die Relaisbetriebsart ‘normalerweise erregt’.

Alarmzeitverzögerung
Gibt an, über welchen Zeitraum eine Alarmbedingung mindestens
bestehen muss, damit sie erkannt wird.

Sollwertsicherung
Die Sollwerte sind über die Frontplatte änderbar. Wenn Sie diese
Funktion deaktivieren möchten, schalten Sie die Sollwertsicherung ein.

Advertising