Metrohm 774 Oven Sample Processor Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

5 Detailbeschreibung

774 Oven Sample Processor, Gebrauchsanweisung

98

Um die Anwendung der Fernsteuerbefehle mit Metrohm-Remotekabeln zu
vereinfachen, sind für die Befehle CTL und SCN vordefinierte Bitmuster für
Standardbedingungen als Befehlsparameter verfügbar. Diese sind:

CTL-Befehl

Parameter Bitmuster

Funktion


INIT

00000000000000

initialisiert die Remote-Schnittstelle

START Gerät1

*************1

startet Gerät1

(z.B. Titrino, Coulometer)

START Dos1

*******1******

startet Dosimat am Titrino (via "activate", Kabel

6.2141.040 erforderlich)

STOP Gerät1

************1*

stoppt Gerät1 (z.B. Titrino, Coulometer)

START 737

*********1****

Startet das Coulometer 737 (Kabel 6.2141.000)

ENTER

*********1111*

simuliert die <ENTER>-Taste bei Titrinos oder am

Coulometer 756


Bei den START-Befehlen wird das Signal als kurzer Puls von 200 ms ausgegeben.


Handstopp Optionen

Parameter Bitmuster

Funktion

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
STOP Gerät1

************1*

stoppt Gerät1

(z.B. Titrino, Titroprocessor...)



Bei den STOP-Befehlen wird das Signal als kurzer Puls von 200 ms ausgegeben.



SCN-Befehl

Parameter Bitmuster

Funktion

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ready1

*******1

fragt "ready"-Zustand von Gerät1 ab

End1

****1***

erwartet den End-Impuls von Gerät1 (EoD)

Cond ok

******1*

fragt "Cond"-Zustand von Gerät1 ab

Cond 737

1****1**

fragt "Cond"-Zustand des Coulometers 737

no error

**1*****

fragt "Error"-Zustand von Gerät1 ab


Advertising