Welch Allyn Spot Vital Signs Manual - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

Gebrauchsanleitung

19

Die Blutdruckmanschette um den nackten Arm legen; Bekleidung wirkt sich auf die
Messgenauigkeit aus. Die Manschettenarterienmarkierung muss über der Arteria
brachialis
liegen. Der Schlauch darf nicht verdreht, geknickt oder zusammengedrückt sein,
da dies Messfehler zur Folge haben kann.

So wird die Druckvoreinstellung festgelegt (nur einmal):

1.

Die Taste Druckvoreinstellung eine halbe Sekunde lang gedrückt halten. Spot Vital
Signs zeigt „PrP“ (Druckvoreinstellung) in der Anzeige SYS und den Inflationsdruck in
der Anzeige DIA an.

2.

Die Taste Druckvoreinstellung drücken. Der Inflationsdruck der Blutdruckmanschette
nimmt in Schritten von 20 mmHg ab, angefangen bei
160 mmHg (160 ->140, 120, 200, 180, 160).

Um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren, die Taste Nächster Patient/
Löschen/Abbrechen
drücken oder 3 Sekunden warten.

Der Inflationsdruck wird nach einem Messzyklus auf die Druckstandardeinstellung
zurückgesetzt. Die werkseitige Standardeinstellung liegt bei 160 mmHg.

Diese Taste kann im internen Konfigurationsmodus vom Krankenhaus deaktiviert werden
(siehe Seite 13).

So wird eine Blutdruckmessung eingeleitet:

1.

Sicherstellen, dass die passende Blutdruckmanschette korrekt am Oberarm des
Patienten (oder, falls erforderlich, an einer anderen Stelle) angelegt ist.

2.

Bei eingeschaltetem Gerät die Taste Blutdruckmessung starten/stoppen
drücken. Das Spot Vital Signs pumpt die Blutdruckmanschette auf den
entsprechenden Druck auf und zeigt den Druck, während die
Blutdruckmessung im Gange ist.

Durch Drücken der Taste Blutdruckmessung starten/stoppen oder der Taste
Nächster Patient/Löschen/Abbrechen während einer Blutdruckmessung wird der
Vorgang abgebrochen und die Luft aus der Blutdruckmanschette abgelassen.

Wenn der Messzyklus abgeschlossen ist, gibt das Spot Vital Signs einen Piepton ab
und zeigt die Messwerte für systolischen und diastolischen Blutdruck sowie
Pulsfrequenz* zwei Minuten lang an (sofern keine andere Messung aktiv ist). Bei
aktivierter MAP-Option schaltet das Spot Vital Signs zwischen dem
Blutdruckmesswert und dem MAP-Wert um.

Wenn das Spot Vital Signs keine erfolgreiche Blutdruckmessung durchführen kann,
gibt es zwei Pieptöne ab und zeigt einen Fehlercode „C“ an, es sei denn, die
Messung wurde mit Absicht unterbrochen.

* Die Pulsfrequenz (aus der Blutdruckmessung abgeleitet) wird nur dann zusammen mit
dem Blutdruckwert angezeigt, wenn die SpO

2

-Option nicht verwendet wird. Wenn die

SpO

2

-Funktion in Gebrauch ist, wird die Pulsfrequenz aus der SpO

2

-Messung abgeleitet.

WARNUNG Wird die Manschette zu eng angelegt, kann dies eine Blutstauung
in der Vene und Verfärbung der Gliedmaßen zur Folge haben. Es können
Messfehler entstehen, wenn die Blutdruckmanschette zu lose angelegt wird und
deshalb nicht richtig aufgepumpt werden kann.

Advertising