3 benutzerdefinierbare funktionen und alarme – SUUNTO D3 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

22

Auch bei niedriger Umgebungstemperatur kann die
Batteriewarnung erscheinen, obwohl die Batterie
unter wärmeren Bedingungen noch genügend Ener-
gie hätte. Tritt einer dieser Fälle ein, sollten Sie die
Überprüfung der Batteriespannung wiederholen.

Nach der Überprüfung der Batteriespannung wird
die Batteriewarnung durch das Batteriesymbol an-
gezeigt. (Abb. 3.7).

Wenn das Batteriesymbol im Oberflächenmodus
angezeigt wird oder wenn das Display nur noch
schwach zu erkennen ist, kann die Batteriespan-
nung für einen sicheren Betrieb zu gering sein und
die Batterie sollte ersetzt werden.

HINWEIS Aus Sicherheitsgründen kann die
Hintergrundbeleuchtung nicht aktiviert werden,
wenn die Batteriespannung zu gering ist.

3.1.3 BENUTZERDEFINIERBARE
FUNKTIONEN UND ALARME

Der D3 besitzt verschiedene benutzerdefinierbare
Funktionen und Tiefen-/ Zeitalarme, welche für Sie
persönlich eingestellt werden können. Beispiels-
weise besitzt der D3 ein patentiertes Einstellver-
fahren zur Programmierung des benutzerdefinierten
Displayfeldes im unteren Teil der Anzeige.

FR

E

E

A

C S

°C

Abb. 3.7. Batteriewarnung. Das
Batteriesymbol zeigt eine ge-
ringe Batteriespannung an. Die
Batterie sollte ersetzt werden.

FR

E

E

A

C S

m

°C

Abb. 3.8. Hinterlegen eines
Lesezeichens. Ein Lesezeichen
wird im Tauchprofilspeicher
während des Tauchgangs einge-
tragen, indem der Knopf S
gedrückt wird (Das Achtung-
Symbol wird angezeigt).

Advertising