3 überprüfung der wasserdichtigkeit – SUUNTO D3 Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

63

Reinigen Sie den Wasserkontakt mit einer kleinen Bürste (z.B. einer Zahnbürste).

WICHTIG: Der D3 sollte nach jedem Tauchgang mit frischem Süßwasser
gespült und danach mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Stellen Sie
sicher, dass alle Salzkristalle und Sandpartikel entfernt wurden. Überprüfen Sie
auch das Display auf Wasser und Feuchtigkeit. Stellen Sie Feuchtigkeit fest,
benutzen Sie den Tauchcomputer nicht mehr.

VORSICHT

Verwenden Sie keine Pressluft, um Wasser vom Instrument zu blasen.

Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder andere reinigende Flüssig-
keiten, die das Instrument beschädigen können.

Testen oder Benutzen Sie den Computer nie unter Überdruck (z.B. in
einer Druckkammer).

6.3 ÜBERPRÜFUNG DER WASSERDICHTIGKEIT

Die Wasserdichtigkeit des Instruments muss nach jedem Auswechseln der Bat-
terie, des Displays oder der Knöpfe geprüft werden. Die Dichtigkeitsprüfung
erfordert spezielles Werkzeug und besondere Ausbildung.

Überprüfen Sie das Display regelmäßig auf Feuchtigkeit. Stellen Sie Feuchtig-
keit fest, ist ein Leck vorhanden. Dieses Leck muss sofort behoben werden, da
Feuchtigkeit das Instrument ernsthaft beschädigen kann und Folgeschäden,
auch nach einer Reparatur, nicht ausgeschlossen werden können. SUUNTO
übernimmt keine Verantwortung für Beschädigungen, die durch Feuchtigkeit
am D3 entstanden sind, wenn die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung
nicht sorgfältig befolgt wurden.

Advertising