SUUNTO D3 Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

65

Lithium-Zell-Batterie in Münzenform, einen Batteriefachdeckel und einen neuen
O-Ring. Beim Umgang mit der Batterie dürfen nicht beide Pole zur gleichen Zeit
berührt werden. Berühren Sie nicht die Oberfläche der Batterie mit den Fingern
(Oxidation durch Verunreinigung).

BATTERIE-AUSTAUSCH
Die Batterie ist an der Rückseite des Instruments (Abb.6.1) in einem separaten
Fach untergebracht. Um die Batterie zu wechseln, führen Sie folgende Schritte
durch:

1. Reinigen und trocknen Sie den Computer sorgfältig.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn vorsichtig aber fest ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen mit Hilfe einer Münze oder eines Schrauben-
drehers. Nach dem Drehen sollte der Deckel sich vom Batteriefach lösen. Ver-
gewissern Sie sich, dabei keine Teile zu beschädigen. Benutzen Sie eine ent-
sprechend grosse Münze/ Schraubendreher, um den Deckel nicht zu beschä-
digen.
3. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel mit Ihren Fingern. Benutzen Sie
keinesfalls scharfe Gegenstände dafür, da sonst der O-Ring oder die Dicht-
fläche beschädigt werden könnten.
4. Entfernen Sie vorsichtig die Batterie von Ihrem Kontakt. Die Batterie kann
entfernt werden, indem ein Schraubendreher unter die Batterie geführt wird
und mit den Fingern herausgenommen wird. Beschädigen Sie auf keinen Fall
die elektrischen Kontakte oder die Dichtfläche. Überprüfen Sie das Innere
nach Verunreinigungen jeder Art. Wenn Verunreinigungen oder Wasser
entdeckt werden, bringen Sie den D3 zu einem autorisierten SUUNTO-
Fachhändler.

Advertising