SUUNTO D3 Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

76

Nullzeit-Tauchgang Tauchgang, bei dem man jederzeit ohne Stop zur

Oberfläche zurückkehren kann.

Oberflächenintervall Zeit, die zwischen dem Auftauchen bei dem vorherge-

henden Tauchgang und dem Abstieg zu einem weiteren
Tauchgang liegt.

O

2

%

Sauerstoffanteil des Atemgases in %. Normale Luft
besitzt einen Sauerstoffanteil von 21%.

PO

2

Abkürzung für Sauerstoffteildruck

Reststickstoff

Die Menge gelösten Stickstoffs im Körper des

Tauchers, die nach einem oder mehreren Tauchgängen
noch vorhanden ist.

Sauerstoffteildruck

Begrenzt die maximale Tiefe, bis zu welcher die

eingesetzte Nitrox- Mischung verwendet werden kann.
Die maximale Grenze des Sauerstoffteildrucks beim
Tauchen mit Mischgas ist 1,4 bar. Die maximal
mögliche Teildruckgrenze liegt bei 1,6 bar.
Tauchgänge über dieser Grenze stellen ein erhöhtes
Risiko einer Sauerstoffvergiftung dar.

Schwimmbad- Blackout

Bewusstlosigkeit, ausgelöst durch Sauerstoffunterver-
sorgung des Gehirns. Der Schwimmbad- Blackout tritt
ohne Vorwarnung ein und führt zum Tod durch
Ertrinken.

Advertising