Flowserve MSS Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Geteilte Gleitringdichtung MSS für Rührwerke - Montage- und Wartungsanleitung für Maschinenbauteile

SYMPTOM

URSACHE

Starke
Produktleckage

- Welle dreht unrund.
- Schaden an der Gleitringdichtung
(Austritt von Produkt an die Atmosphäre).

8.5 Die Maschinenwelle kann jederzeit stillgesetzt werden.

!

Während aller Montage- und Wartungsarbeiten ist die Gleitringdichtung Typ MSS
nicht funktionsfähig.

9.0 Ausserbetriebnahme der Maschine und Ausbau der Gleitzringdichtung

9.1 Die Außerbetriebnahme der Maschine unter Normalbedingungen kann jederzeit erfol-

gen, zu beachten sind jedoch die erforderlichen Druckbedingungen (siehe Punkt 1.5).

9. Bevor die Gleitringdichtung Typ MSS ausgebaut wird, muss die Maschine stillgesetzt

und der Produktbehälter sowie das Versorgungssystem druckentlastet werden.

9.3 Die Maschinenwelle kann auch unter Druckbelastung stillstehen.

9.4 Der Ausbau der Gleitringdichtung Typ MSS erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie

der Einbau.

Der Ausbau der Gleitringdichtung Typ MSS darf nur bei still gesetzter Maschine

erfolgen.

Die Temperaturen an den Gehäuseoberflächen der Gleitringdichtung Typ MSS

entsprechen den Betriebstemperaturen des Produktes. Geeignete Vorkehrungen
gegen Berührung sind vorzusehen.

Beim Ausbau kann noch Produkt bzw. Sperr- oder Vorlageflüssigkeit austreten!

Hinweise und Vorschriften bezüglich Sicherheitsmassnahmen und Schutz-
kleidung sind dem Anlagenteil entsprechend zu beachten und einzuhalten. Beim
Entlüften oder Entleeren ist vom Betreiber eine sachgemäße Entsorgung der aus-
tretenden Medien sicherzustellen.

9.5 Die ausgebaute Gleitringdichtung ist in der Originalverpackung (z. B. Holzkiste) sorg-

fältig zu verpacken und zu lagern bzw. zur Inspektion an FLOWSERVE zu senden.

9.6

!

Zur Wiederinbetriebnahme nach einem Maschinenstillstand sind die Angaben zur
Inbetriebnahme der Maschine zu befolgen, siehe Punkt 8.0 bis 8.3.

9.7 Eine FLOWSERVE-Dichtung kann in der Regel instand gesetzt werden. Gehen Sie beim

Ausbau von Gleitkörpern aus Ihrer Dichtungskammer sehr sorgfältig vor. Verpacken
Sie die geteilten Gleitkörper, damit die Hälften nicht aneinander stoßen, oder sich
aneinander reiben. Schicken Sie die FLOWSERVE–Dichtung bzw. ihre Bauteile
mit einer Bestellung an FLOWSERVE zurück, die den Vermerk „Reparieren oder

Advertising