Technische daten, Geschichte von änderungen in der anleitung – Satel INT-TSG installer manual Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

18

INT-TSG

SATEL

11. Tippen Sie innerhalb von 10 Sekunden auf das Display an einer beliebigen Stelle, um die

Aktualisierung der Firmware zu starten (wird das Display nicht angetippt, dann wird die
Firmware nicht aktualisiert, jedoch die Datei mit der neuen Firmwareversion wird aus der
microSD-Karte gelöscht und das Bedienteil wird neu gestartet).

12. Nach der Aktualisierung der Firmware wird die Datei mit der neuen Firmware aus der

microSD-Karte gelöscht, und das Bedienteil wird neu gestartet.

13. Nach dem Schließen des Gehäuses können Sie das Servicemodus beenden

(wiederholen Sie die Schritte 2-5, und tippen Sie auf die Taste

).

Die Firmware des Bedienteils kann man auch aktualisieren, ohne das Menü zu
verwenden. Schalten Sie die Stromversorgung des Bedienteils aus, stecken Sie die
microSD-Karte mit der neuen Firmwareversion in den Steckplatz ein und schalten Sie
die Stromversorgung wieder ein. Es wird die Aktualisierung angezeigt.

8. Technische Daten

Spannungsversorgung ....................................................................................... 12 V DC ±15%

Ruhestromaufnahme ..................................................................................................... 250 mA

Max. Stromaufnahme ..................................................................................................... 265 mA

Unterstützte Speicherkarten ................................................................... microSD, micro SDHC

Umweltklasse nach EN50130-5 ............................................................................................... II

Betriebstemperaturbereich .................................................................................. -10°C…+55°C

Max. Feuchtigkeit ............................................................................................................ 93±3%

Abmessungen des Gehäuses (Breite x Höhe x Tiefe) .................................. 120 x 92 x 14 mm

Gewicht ............................................................................................................................. 165 g

9. Geschichte von Änderungen in der Anleitung

Version der

Anleitung

Eingeführte Änderungen

02/14

• Modifikation der Information zur erforderten Version der Software D

LOAD

X (S. 1).

• Hinzufügung der Information zum Werkzeug zur Öffnung des Gehäuses (S. 1).
• Modifikation einiger Parameter und Optionen des Bedienteils (S. 5).
• Löschung der Beschreibung des Parameters „LCD-Beleuchtung“ (der Parameter ist

nicht mehr verfügbar, weil jetzt der Benutzer selbst die Intensität der
Bildschirmbeleuchtung regulieren kann).

• Modifikation der Beschreibung des Parameters „Name“ für die Gruppe von

Makrobefehlen (S. 11).

• Hinzufügung der Beschreibung der Option „Makro in der Statusanzeige verfügbar“

(S. 11).

• Hinzufügung der Beschreibung der Option „Icon in der Statusanzeige“ (S. 11).
• Modifikation der Beschreibung des Parameters „Name“ für die Makrobefehle

(S. 11).

• Modifikation der Definierung von Makrobefehlen (S. 14).
• Hinzufügung der Information zur Platzierung von Elementen in der Statusanzeige

(S. 15).

Advertising