Gprs-übertragung, Sms-format, Rufnummern zur übermittlung und testübertragung – Satel GPRS-T6 Benutzerhandbuch

Seite 15: Ac-versorgung

Advertising
background image

SATEL GPRS-T6

13

Erweiterte Verschlüsselung

– Auswählen der Option erhöht den Sicherheitsgrad der

Übertragung von Daten, die an die Leitstelle übersendet werden. Die Option benötigt den
Transmitter SMET-256 mit der Firmware 1.06 und höher oder Karten STAM-1 PE und
STAM-1 RE in Version 3.03 und höher.

des Objektes

– g

ID

eben Sie in dem Feld 4 Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F)

wird nicht empfohlen, die Ziffern 0 in der ID einzugeben.

ein, die die Funktion einer Identnummer bei Testübertragung aus dem Modul haben
werden. Geben Sie nicht 0000 ein (das Modul wird dann die Testübertragung zur Leitstelle
nicht durchführen). Es

GPRS-Übertragung

– wenn die Option ausgewählt wurde, wird das Modul die Ereigniscodes

TCP / IP

an die

Leitstelle via TCP-Protokoll übersenden.

P

– wenn die Option ausgewählt wurde, wird das Modul die Ereigniscodes an die

Leitstelle via U

UD

DP-Protokoll übersenden.

SM

Da
Le
entspricht der Voreinstellung der Leitstelle STAM-2 (Programmversion 1.2.0 oder höher).

de

S-Format

s Format der SMS-Nachricht für SMS-Übertragung muss gemäß den Anforderungen der

itstelle definiert werden. Das im Modul voreingestellte Format der SMS-Nachricht

Sollen die Ereignisse in Form von zwei Zeichen gesendet werden, dann wählen Sie in dem

r bestimmten Notrufleitstelle entsprechenden Feld das Symbol des Bereichs

aus.

Rufnummern zur Übermittlung und Testübertragung

Rufnummer

– 4 Telefonnummer sind einzustellen, an die das Modul die SMS-Nachrichten

und Testübertragungen gesendet werden sollen, und an die die Testübertragungen
gesendet werden. Die Telefonnummer muss mit der Landesvorwahl beginnen.

SMS ->

– markieren Sie das Feld, wenn an die bestimmte Rufnummer die durch den

Transmitter empfangenen SMS-Nachrichten von Rufnummern außer der Liste gesendet
werden sollen (z.B. Informationen vom Netzbetreiber).

IP-OUT1 / OUT4

– definieren Sie in d

CL

iesem Feld, ob und auf welche Weise die von

LIP schaltet den Ausgang aus,

zeit des Ausgangs” in der Registerkarte

gewählter Telefonnummer (T1 – T4) realisierte CLIP-Funktion den Ausgang steuern soll.
Zur Auswahl haben Sie folgende Optionen:

 0: FEHLT –CLIP steuert nicht den Ausgang,
 1: EIN – die CLIP schaltet den Ausgang ein,
 2: AUS – die C
 3: EIN auf Zeit – die CLIP-Funktion schaltet den Ausgang für eine bestimmte Zeit ein

(die Zeit ist im Feld „Betriebs
„Testübertragungen, Steuerungen”).

AC

Netzteils ausschalten

– nach der Einschaltung der Option wird das

arf

nicht

-Versorgung

Kontrolle des

Netzgerät und der Akku abgeschaltet. Um an das Modul eine externe
Stromversorgungsquelle anzuschalten, schließen Sie an die Klemme COM an der
Elektronikplatine des Moduls die Masse an, und an die Klemme +12V die 12 V DC
Stromversorgung.

Bei der Einschaltung der Option „Kontrolle des Netzteils ausschalten” d

man

an das Modul den Akku anschließen.

Max. Zeit ohne AC-Versorgung

– Zeit ohne AC-Versorgung, nach der eine Störung

gemeldet wird. Die Verzögerung der Störungsmeldung vorbeugt der Meldung von
kurzzeitigen Ausfällen der Stromversorgung, die keinen Einfluss auf den richtigen Betrieb
des Moduls haben. Maximal kann man 99 Minuten und 99 Sekunden einstellen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: