4 produktbeschreibung, 1 na box – SMA NA BOX 12 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

4  Produktbeschreibung

Betriebsanleitung

NA-BOX-12-3-20-BE-de-10

11

4 Produktbeschreibung

4.1 NA Box

Die NA Box ist eine automatische Umschalteinrichtung und ermöglicht den Betrieb eines SMA Multicluster-Systems an

einem öffentlichen Stromnetz nach der Anwendungsregel VDE-AR-N 4105. Bei Netzausfall trennt die NA Box das

SMA Multicluster-System über einen redundant ausgeführten Kuppelschalter vom öffentlichen Stromnetz.

Abbildung 3: NA Box bei geöffneter Schranktür

Position

Bezeichnung

Erklärung

A

Schutzabdeckung

Verhindert im laufenden Betrieb das versehentliche Berühren

spannungsführender Bauteile und schützt somit vor elektrischen

Schlägen. Im laufenden Betrieb der NA Box muss die

Schutzabdeckung stets montiert sein.

B

Sicherungshalter 6 A

Dienen zur Aufnahme zylindrischer Schmelzsicherungen (6 A,

Auslösecharakteristik gG). Die Schmelzsicherungen schützen die

angeschlossenen Leiter vor unzulässig hoher Erwärmung durch

Überlast oder Kurzschluss.

C

Netz- und Anlagenschutz

Externer Netz- und Anlagenschutz, der die Verbindung zwischen

Erzeugungsanlage und öffentlichen Stromnetz bei Spannungs-

oder Frequenzstörungen durch Steuerung eines redundant

ausgeführten Kuppelschalters trennt.
Der Netz- und Anlagenschutz überwacht Spannung und

Frequenz des öffentlichen Stromnetzes auf Störungen. Bei Über-

oder Unterschreiten der Grenzen trennt der Netz- und

Anlagenschutz die Erzeugungsanlage vom öffentlichen

Stromnetz, indem es den redundant ausgeführten Kuppelschalter

öffnet.
In der NA Box ist der Netz- und Anlagenschutz der Firma

Bender GmbH & Co. KG eingesetzt.

D

Prüftaste für den Kuppelschalter

Das einwandfreie Auslösen des Kuppelschalters muss in

regelmäßigen Abständen geprüft werden (siehe

Kapitel 10.1, Seite 28).

E

Sicherungshalter 1 A

Dienen zur Aufnahme zylindrischer Schmelzsicherungen (1 A,

Auslösecharakteristik gG). Die Schmelzsicherungen schützen die

angeschlossenen Leiter vor unzulässig hoher Erwärmung durch

Überlast oder Kurzschluss.

Advertising