Multi-Contact MA095 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

www.multi-contact.com

11 / 20

33

34

35

36

37

38

~2

Demontage des Kontaktein-
satzes für die
ID/B16BV-GS-NS/M...

Dismantling the contact in-
sert for ID/B16BV-GS-NS/M...

(ill. 33)

Kabelverschraubung lösen und Hülse

1 steckseitig, schmale Seite voran, in

die ID/B-Isolation mit einer Drehbe-

wegung bis zum Anschlag einführen�

Dabei ist ein Widerstand der Dichtung

spürbar�

(ill. 33)

Unscrew cable gland and insert sleeve

1 into the ID/B insulation on the mat-

ing side, narrow end first, with a turn-

ing movement as far as the stop�

During this operation, resistance from

the seal can be felt�

(ill. 34)

Ein Abstand von ca� 2mm zwischen

Isolation und Hülsenabsatz bestätigt,

dass die Dichtung passiert wurde�

(ill. 34)

A space of approx. 2mm between

the insulation and the step in the

sleeve confirms that the seal has been

passed�

(ill. 35)

Gegen eine harte Unterlage drücken

bis Hülse 1 hörbar einrastet�

(ill. 35)

Press against a hard surface until

sleeve 1 is heard to engage�

(ill. 36)

Kunststoffführung des Bolzens 3 zwi-

schen die beiden O-Ringe schieben�

(ill. 36)

Push the plastic guide of the pin 3

between the two O-rings�

(ill. 37)

Bolzen 3 mit dem dickeren Teil voraus

in die Hülse 1 schieben�

(ill. 37)

Push the pin 3 into the sleeve 1, the

thicker end first.

(ill. 38)

Gegen eine harte Unterlage drücken

bis der Kontakteinsatz eintriegelt wird,

beziehungsweise das schwarze Kunst-

stoffteil an der Hülse 1 anschlägt�

Achtung

Der Kontakteinsatz kann her-

ausfallen, wenn keine Leitung

angeschlossen ist�

(ill. 38)

Press against a hard surface until the

contact insert is unlocked or the black

plastic part comes up against the

sleeve 1�

Attention

The contact insert can fall out if

no lead is connected�

Advertising