Multi-Contact MA246 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

Advanced Contact Technology

8 / 20

www.multi-contact.com

www.multi-contact.com

9 / 20

7

8

10

9

N

11

12

13

14

15

B

(ill. 7)

Befestigen Sie das Hilfswerkzeug

durch entsprechende Befestigungsele-

mente (z�B� Winkelschienen)� Nutzen

Sie dazu die 3-seitig angebrachten

Befestigungsbohrungen je nach Gege-

benheiten�

(ill. 7)

Fix the auxiliary tool by means of

suitable retaining elements (e�g� angle

irons). Use the fixing holes provided

on 3 sides as appropriate�

Hinweis:

Die Befestigungselemente sind

nicht im Lieferumfang enthalten.

Note:

Retaining elements not supplied.

Vorbereiten der Flachbandlei-
ter

(ill. 8)

Schneiden Sie die Flachbandleiter auf

eine Länge von 61 mm zu. Sie können

Flachbandleiter bis zu einer Breite von

6.5 mm montieren.

Preparing the ribbon conduc-
tors

(ill. 8)

Cut the ribbon conductors to a length

of 61 mm. You can fit ribbon conduc-

tors with a width of up to 6.5 mm.

Einsetzen der Paneldose in
das Hilfswerkzeug
PV-WZ-JB/LC

(ill. 9)

Der Arretierbolzen „N“ muss sich in

der vorgespannten Ausgangsposition

befinden, bevor die Paneldose in das

Montagewerkzeug eingesetzt wird�

Inserting the junction box in
the auxiliary tool
PV-WZ-JB/LC

(ill. 9)

The locking pin “N” must be in the

spring-loaded starting position before

the junction box is inserted in the as-

sembly tool�

(ill. 10)

Um die Paneldose in das Montage-

werkzeug einzusetzen, drücken Sie die

Paneldosenaufnahme etwas zurück�

Dadurch schiebt sich der Arretierstift

nach hinten (Druckfeder gespannt)�

Legen Sie die Paneldose ein� Drücken

Sie die beiden Anschlusskabel in die

Federklammer des Kabelhaltebügels�

Bewegen Sie die Paneldosenaufnah-

me nach dem Einlegen der Paneldose

wieder etwas nach vorne (Ausgangs-

position)� Dadurch kann der Arretier-

stift in die dafür vorgesehene Öffnung

der Paneldose einfahren (Druckfeder

gespannt)�

(ill. 10)

To insert the junction box in the as-

sembly tool, the junction box recep-

tacle is pushed back slightly so that

the locking pin is moved backwards

(pressure spring under tension)� In this

position the junction box is inserted

and the two connecting cables are

pressed into the spring clips of the

cable holder� After inserting the junc-

tion box, the junction box receptacle

is again moved slightly forwards

(starting position) so that the locking

pin can enter the opening provided for

it in the junction box (pressure spring

de-tensioned)�

Montage der Flachbandleiter

Fitting the ribbon conductors

(ill. 11)

Spannen Sie die Flachbandleiter „M“

leicht straff (evtl� mit Pinzette und

Schraubendreher) über die Stirnseite

des Gehäuses und legen Sie sie bis

zum Kontaktteil „L“ mit dem aufge-

brachten Lötzinn an�

(ill. 11)

Lightly stretch the ribbon conductors

“M” over the front of the housing (e�g�

with tweezers and screwdriver) and

take them as far as the contact part

“L” with solder applied�

(ill. 12)

Fixieren Sie sie die Flachbandleiter mit

dem lose mitgelieferten PV-Bügel „B“,

d�h� drücken Sie den PV-Bügel in die

dafür vorgesehene Aussparung in der

Paneldose bis zum Anschlag ein�

(ill. 12)

Fix the ribbon conductors with the PV

clip “B” which is supplied loose, i�e�

press the PV clip as far as it will go

into the recess provided in the junc-

tion box�

(ill. 13)

Verlöten sie die Flachbandleiter mit

dem PV-Kontaktteil� Löttemperatur:

320 °C – 450 °C (bei Verwendung des

empfohlenen Flussmittels)

(ill. 13)

Solder the ribbon conductors to the

PV contact part� Soldering tempera-

ture: 320 °C – 450 °C (if the recom-

mended flux is used).

Hinweis:

Es ist unbedingt notwendig,

zusätzlich Lötflussmittel zuzuführen.

MC empfiehlt die Verwendung des

Lötflussmittels 950E

(Kester, www.kester.com).

Note:

It is absolutely necessary to apply

additional solder flux. MC recom-

mends the use of solder flux 950E

(Kester, www.kester.com).

Montage der Paneldose auf
das PV-Modul

Mounting the junction box on
the PV module

(ill. 14)

Nachdem Sie die Flachbandleiter

angelötet haben, schwenken Sie die

Paneldosenaufnahme nach vorne, bis

der vorgespannte Arretierbolzen in

einer seitlichen Bohrung der Paneldo-

se einrastet� Dadurch ergibt sich eine

Schrägstellung der Paneldosenaufnah­

me von ca. 70° zur Waagrechten.

(ill. 14)

After you have soldered on the ribbon

conductors, pivot the junction box

receptacle forwards until the spring-

loaded locking pin engages in a hole

in the side of the junction box� The re-

ceptacle is then at an angle of approx�

70° in relation to the horizontal.

(ill. 15)

Die Flachbandleiter sind in dieser

Position entspannt, so dass ein Frei-

raum zwischen der Klebefolie und den

Flachbandleitern entsteht� Jetzt kön-

nen Sie die rote Schutzfolie mit Hilfe

der weissen Abzugslaschen von der

Klebefolie abziehen� Um die Schutzfo-

lie vollständig zu entfernen, schneiden

Sie sie einseitig, möglichst mittig, ein�

(ill. 15)

In this position the ribbon conduc-

tors are slack, thus creating a space

between the adhesive foil and ribbon

conductors� You can now pull off the

red protective film by means of the

white tabs of the adhesive foil� In

order to completely remove the pro-

tective film, make a cut into it on one

side, preferably in the middle�

Hinweis:

Halten Sie die Zeit zwischen dem

Abziehen der Schutzfolie und dem

Aufbringen der Dose auf das Panel

so kurz wie möglich, damit der Kleb-

stoff nicht durch Staub, Fingerab-

drücke etc. verunreinigt wird.

Note:

Keep the time between the re-

moval of the protective film and the

application of the junction box to the

panel as short as possible, in order to

prevent soiling of the adhesive with

dust, fingerprints etc.

Flachbandleiter

Flat ribbon conductor

PV-Modul

PV module

Advertising