4 barzahlung, 5 frei-modus – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 19

3.4 Barzahlung
Dieser Modus ermöglicht die Barbezahlung der Dienstleistung, in der jeweiligen
Landeswährung.
Hierzu verfügt Kiosk über 6 Hardware Elemente:
-
Münzbox
-
Eingabevorrichtung für Münzen
-
Banknotenbox
-
Eingabevorrichtung für Banknoten
-
2 Hopper
Hopper sind Geräte, die Wechselgeld speichern. Jeder von ihnen kann nur eine Art von Münzen
enthalten. Wenn der Kiosk Wechselgeld herausgibt, stammt es immer aus diesen Geräten. Sie
werden einerseits von den Operatoren aufgefüllt (siehe Abschnitt „Münzenzähler“ unter „Kiosk
Operator“). Andererseits fallen die vom Endkunden in den Kiosk eingeworfenen Münzen, deren
Wert mit dem des Hopperinhaltes übereinstimmt, direkt in den entsprechenden Hopper.
Es existieren zwei mögliche Arbeitswege bei Barbezahlung: mit oder ohne Herausgabe von
Wechselgeld. Der Besitzer des Kiosk entscheidet wie er arbeiten möchte.
Einige Besitzer bevorzugen die Arbeitsweise ohne Wechselgeld, um nicht auf das Vorhandensein
von genügend Münzen zum Wechsel in der Maschine achten zu müssen.
Ist die Anlage zur Herausgabe von Wechsel konfiguriert, so kommt es beim Akzeptieren von
Münzen und Banknoten auf das vorhandene Wechselgeld an. Dies muss ausreichen um den
kompletten Betrag zurückzuerstatten, falls der Kunde die Operation abbricht. Die Bezahlung ist
dann vollständig, wenn der eingegebene Betrag den Gesamtwert der Dienstleistungen erreicht
oder überschreitet. In letzterem Fall erfolgt die Rückgabe des entsprechenden Wechselgeldes.
Ist die Anlage so konfiguriert, dass keine Herausgabe von Wechselgeld erfolgt, akzeptiert
Kiosk so lange Banknoten und Münzen bis der Gesamtwert der Dienstleistungen erreicht oder
überschritten wird. Sollte der eingeworfene Betrag den Wert der Dienstleistungen überschreiten,
wird in diesem Fall die Differenz nicht zurückerstattet. Auf dem Kassenbeleg erscheinen beide
Werte.
In der Zahlungsweise ohne Herausgabe von Wechselgeld, werden die Hopper nicht benutzt, da
der Kunde keinen Betrag zurückbekommt. Sollte die Operation während dem Zahlungsvorgang
abgebrochen werden, wird ein Beleg ausgedruckt auf dem der Abbruch der Dienstleistung und
der bis zu diesem Zeitpunkt vom Kunden eingeworfene Betrag erscheint. Damit kann der Besitzer
des Kiosk dem Kunden den Betrag erstatten, wenn er es für angebracht hält.
3.5 Frei-Modus
In dieser Arbeitsweise führt der Kiosk Dienstleistungen ohne Kosten für den Benutzer durch.
Dieser Modus wird hauptsächlich auf Messen und für Vorführungen verwendet.