MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 63

Über diese Schaltfläche können Daten gelöscht
werden. In dem sich nun öffnenden Dialogfenster sind
Datum und Uhrzeit anzugeben, um „Angaben vor
dem..." zu löschen.
Diese Schaltfläche dient zum Export aller Daten in eine Textdatei. Später kann diese
Datei in jedes Datenbanksystem übertragen oder mit einem einfachen Texteditor oder
Microsoft Excel
TM
geöffnet werden.
Das Format dieser Dateien ist CSV (durch Komma getrennte Felder und durch Enter-Taste
getrennte Datensätze)
5.2.3.2 Registerkarte Ereignisprotokoll
In dieser Tabelle sind sämtliche mit der Hardware in Verbindung stehenden Ereignisse des Kiosk
dargestellt.
Die Ereignisse werden regelmäßig an den DPS-Server übermittelt.
Die Ereignisse werden nach Datum und Uhrzeit oder nach dem im Konfigurationsfeld des Filters
festgelegten Feld geordnet. Diese Felder sind:
•
Date / time (Datum / Uhrzeit)
•
Device (Gerät): Kennung des Geräts
•
Error code (Fehlercode): Kennung der Ereignisart
•
Error message (Fehlermeldung): Beschreibung der Störung
•
Reported (gemeldet): Diese Spalte enthält Informationen darüber, ob das Ereignis an den
DPS-Server übermittelt wurde. Mögliche Werte:
o
Reported (gemeldet). Die Daten wurden bereits gesendet.
o
Pending (offen). Die Leistung wurde erbracht aber die Datenübermittlung steht noch an.
o
n/a. Auftrag nicht übermittelt. (Kiosks, die nicht online sind)
5.2.3.3 Registerkarte Benutzerprotokoll
Die Tabelle verzeichnet einige der Aktionen, die von Mitarbeitern oder vom Systemverwalter im
System ausgeführt wurden. (z. B. Abschalten, Mitarbeiter-Aufgaben oder Erstellen einer Prepaid-
Karte).
Die System-Daten werden regelmäßig an den DPS-Server übermittelt.