MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 46

Gibt die Summe der Geldbeträge in beiden Hoppern nach Betätigung der Schaltfläche
„Count“ an. Jedes Mal, wenn das System Wechselgeld herausgibt oder ein Kunde eine
Münze gleichen Wertes einwirft (Vom Kunden eingeworfene Münzen, deren Wert mit dem
des Hopperinhaltes übereinstimmt, fallen direkt in den entsprechenden Hopper), wird der
Münzstand automatisch aktualisiert.
•
Schaltfläche „Release critical stop“ (Hoppersperre lösen)
Diese Schaltfläche löst die Sperre der Hopper, falls diese aus Sicherheitsgründen blockiert
wurden (z.B. bei Diebstahl- oder Täuschungsversuch beim Einführen von Banknoten).
5.1.6 DPS Monitor
Diese Schaltfläche ermöglicht den Zugang zum DPS Monitor Modul.
Nähere Information im Abschnitt „DPS Monitor“ dieses Benutzerhandbuches.
5.1.7 Statistik
Diese Schaltfläche ermöglicht den Zugang zum Statistikbildschirm. (Siehe
Anhang Statistik).
5.1.8 Herunterfahren
Die Systemabschaltung sollte immer ordnungsgemäß erfolgen, um das
Betriebssystem und die Datenbanken nicht zu gefährden. Nach Betätigung der
„Aus“- Schaltfläche erscheint eine Bestätigungsfenster. Klicken Sie auf „Yes“
(Ja), um den Kiosk ordnungsgemäß auszuschalten.
Die meisten Systeme sind mit einer UPS (= USV: Ununterbrochene StromVersorgung)
ausgestattet. Folgende Tabelle zeigt die in diesem Fall möglichen vier Abschaltvorgänge und ihre
jeweiligen Auswirkungen.
SITUATION 1
SITUATION 2
SITUATION 3
SITUATION 4