MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 44

•
Wert des Hopperinhaltes unverändert.
•
Bargeldeinnahmen werden neu gestartet
•
Eingesammeltes Geld wird neu gestartet.
Nach Betätigung der Schaltfläche „Close balance“, wird die Registerkarte „Balance list“ mit allen
Werten für den Zeitraum aktualisiert (Enddatum, Endbilanz, Geldeingang (Einnahme),
eingesammeltes Geld und Beendet = Wahr).
Die aktuelle Bilanz erschient mit Beendet = falsch, in der neu hinzukommenden Zeile.
5.1.4.3 Bilanzliste
Hier wird, nach Betätigen der Schaltfläche „Close balance“, die oben beschriebene Information
registriert.
•
Collected ID: Kennziffer der Registers
•
Initial date: Startdatum der Bilanz. Stimmt mit dem Enddatum des vorhergehenden
Zeitraums überein.
•
Date end: Enddatum der Bilanz.
•
Initial balance: Betrag in den Hoppern zu Beginn der Bilanz. Kommt auf den Betrag im
Hopper der vorhergehenden Bilanz an.
•
Balance end: Wird bei Betätigung der Schaltfläche „Close balance“ errechnet.
•
Money entrance: Betrag der von einem Operator in die Hopper geladen wurde.
•
Collected amount: Gesamtwert in den Hoppern nach Betätigen der Schaltfläche „Close
balance“
•
Finalized (Beendet): „TRUE“ wenn die Bilanz abgeschlossen ist; „FALSE“ wenn der Zeitraum
der Bilanz noch nicht abgeschlossen ist.
Der Abschnitt im unteren Bereich der Registerkarte zeigt zur Bilanz die in der Spalte „Collected
ID“ gewählt wird detaillierte Angaben über die eingenommene Gesamtsumme und ihre
Zahlungsweise.
5.1.5 Münzenzähler
Hier werden die Veränderungen in den Münz Hoppern kontrolliert.