Wiedergabe, Wie de rg ab e – Olympus DM-550 Benutzerhandbuch
Seite 35

5
3
Zur EAR-
Buchse
Drücken Sie im Wiedegabemodus
des Rekorders zweimal auf die
0
-Taste.
• Der Rekorder springt an den Anfang der
letzten Datei.
Hinweise
• Wenn Sie während der Wiedergabe zum Anfang
der Datei zurückgehen, hält der Rekorder an
der Position der Indexmarke und Zeitmarke
an. Die Indexmarke und die Zeitmarke werden
übersprungen, wenn Sie die Funktion bei
angehaltener Wiedergabe ausführen (☞ S. 38).
• Wenn [Springinterv.] auf etwas Anderem als
[Dateisprung] steht, springt der Rekorder den
eingegebenen Zeitraum vor bzw. zurück und
beginnt dann mit der Wiedergabe (☞ S. 52).
Hören durch einen Ohrhörer
Ein Ohrhörer kann an die EAR -Buchse des
Rekorders angeschlossen werden.
• Der interne Lautsprecher ist dann
ausgeschaltet.
Hinweise
• Um Gehörschäden zu vermeiden,
verwenden Sie den Ohrhörer erst, nachdem
Sie die Lautstärke verringert haben.
• Achten Sie während des Gebrauchs des
Ohrhörers darauf, dass die Lautstärke
nicht zu hoch ist, da dies dauerhafte
Gehörschäden verursachen kann.
Wiedergabe-Einstellungen
Passagen-
wiederholung
(☞ S. 40)
Diese Funktion aktiviert eine
wiederholte Wiedergabe
eines Teils einer Datei.
Ersetzen
[Replace]
(☞ S. 56)
Wechselt die Reihenfolge der Dateien
in einem Ordner. Dies ist im Wieder-
gabemodus für die Wiedergabe
von Dateien in der gewünschten
Reihenfolge, usw. nützlich.
Rauschunterdr.
[Noise Cancel]
(☞ S. 50)
Falls eine Tonaufnahme
aufgrund von Umgebungs-
geräuschen schwer verständlich
ist, regulieren Sie den Pegel der
Rauschunterdrückung.
[EUPHONY]
(☞ S. 50)
Pegeleinstellungen der [EUPHONY]
Einstellungen können je nach
Präferenzen in vier Stadien
gesetzt werden.
Sprachfilter
[Voice Filter]
(☞ S. 50)
Der Rekorder hat eine Sprachfilter-
Funktion zur Unterdrückung nied-
riger und hoher Frequenzen bei
normaler, schneller oder langsamer
Wiedergabe und ermöglicht so
eine klare Tonwiedergabe.
Wiedergabe-
mod. [Play Mode]
(☞ S. 50)
Sie können einen auf Ihre
Bedürfnisse aufgestimmten
Wiedergabemodus wählen.
Wiedergabeges.
[Play Speed]
(☞ S. 51)
Die Wiedergabegeschwin-
digkeit kann langsam oder
schnell eingestellt werden.
Springinterv.
[Skip Space]
(☞ S. 52)
Die Länge des Sprunginter-
valls kann eingestellt werden.
[Alarm]
(☞ S. 52)
Mit Hilfe der Alarm-Wieder-
gabefunktion lässt sich eine
bestimmte Datei zu einer vor-
eingestellten Zeit wiedergeben.
[Wiedergabesit.]
(☞ S. 52)
Die von Ihnen gewählten Wie-
dergabeeinstellungen können
gespeichert werden, um für
verschiedene Klangqualitäten
und Wiedergabemethoden
angewendet zu werden.
[Intro Play]
(Für DM-550)
(☞ S. 53)
Sie können die ersten
Sekunden einer Datei hören,
indem Sie mit dem Cursor auf
eine Datei innerhalb eines
Ordners zielen.
Wiedergabe
W
ie
de
rg
ab
e