Menüeinstellungsmethode, Men üe in ste llu ng sm et ho de – Olympus DM-550 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

55

4

M

en

üe

in

ste

llu

ng

sm

et

ho

de

Menüeinstellungsmethode

. DisplayTonmenü:

[Beleuchtung]

[

Leuchtzeit]

[10Sekunden]

[

Helligkeit]

[Niedrig]

[Kontrast]

[Niveau 06]

[LED]

[Ein]

[Signale]

[Lautstärke 02]

[Sprache(Lang)]

[English]

[Sprachführung]

[

An/Aus]

[Ein]

[

Geschwind.]

[Geschwind. 3]

[

Lautstärke]

[Lautstärke 03]

[Intro Play]

[Aus]

/ Gerätemenü:

[Speicher ausw.]

[Eingebauter Speicher]

[Eco Modus]

[10 Minuten]

[Ordnername]

[Werkseitige Einstellung]

[USB Einstell.]

[USB Verbindung] [

PC]

[USB Klasse]

[Storage Class]

Formatieren

Siehe „Formatierung des Rekorders

[Formatieren]“ (☞ S.71).

Speicher-Info

Die verbleibende Aufnahmekapazität

und die gesamte Speicherkapazität der

Auf nahmeme dien er scheinen in der

Menüanzeige.

• Wenn keine microSD-Karte eingeschoben

wird, erscheint nur die Information über

den eingebauten Speicher.

• Der Laufwerksbereich der Verwaltungsdateien,

die auch der Rekorder nutzt, wird zum

verbleibenden Speicherbereich der

Aufnahmemedien dazugezählt. Speziell

für microSD-Karten, wird zusätzlich zu

diesem Verwaltungsbereich auch der

Verwaltungsbereich für die microSD-Karte

hinzugezählt. Durch diesen Umstand ist die

angezeigte verbleibende Kapazität kleiner

als die angezeigte Gesamtkapazität, dies liegt

aber im normalen Bereich.

System-Info [System Info.]

Die Kenndaten des Rekorders lassen sich auf

dem Menüdisplay anzeigen und überprüfen.

[Modell] (Modellname) und [Version]

(Systemversion) [Seriennr.] (Seriennummer)

wird angezeigt.

Advertising