Menüeinstellungsmethode – Olympus DM-550 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

48

4

Menüeinstellungsmethode

• [E-pegel zu hoch] kann auch dann

angezeigt werden, wenn die Anzeige

des Aufnahmepegels den rechten

Anschlag nicht erreicht oder sogar

darüber hinausgeht. Wenn die

Soundverzerrungen sogar dann

nicht verschwinden, nachdem

der Aufnahmepegel reguliert

wurde, ändern Sie die Einstellung

der Mikrofon-Empfindlichkeit

(☞ S.47) und regulieren Sie den

Aufnahmepegel erneut.

• Die Eingab e eines sehr lauten

Tons könnte auch dann Rauschen

hervorrufen, wenn der Aufnahmepegel

auf [Automatisch] steht.

• Der Pegel kann von [01] bis [16] eingestellt

werden. Je höher die Zahl, desto

höher der Pegel und desto größer die

Anzeigeposition auf dem Pegelmesser.

Zoom Mic

Die Richtmikrofon-Funktion nutzt DiMAGICs

(DiMAGIC Co., Ltd.) DiMAGIC Vir tual

Microphone (DVM) Technologie. DVM ist

ein Audioerfassungs-System, welches Ihnen

erlaubt, Klänge aus allen Richtungen zu

erfassen und aufzunehmen. DVM steht

in Sachen Stereoaufnahmen bis hin zu

hochsensibler Richtungsaufnahme für den

neuesten Stand der Technik bei Richtungs-

Methoden, die es Ihnen ermöglichen, auf ein

einziges exklusives Mikrofon umzuschalten.

[Zoom]:

Monaurale Aufnahme, mit der Sie stark

gerichtete Klangquellen aufnehmen

können.

[Eng]:

Aufnahme einer gerichteten Stereo-

Klangquelle.

[Weit]:

Aufnahme einer breiten Klangquelle.

[Aus]:

Deaktiviert diese Funktion.

Low Cut Filter [Low Cut Filter]

Der Rekorder verfügt über eine Low

Cut-Filterfunktion, damit die niedrigen

Frequenzen minimiert und Stimmen klarer

aufgezeichnet werden. Diese Funktion kann

die Betriebsgeräusche von Klimaanlagen,

Projektoren und anderen vergleichbaren

Rauschquellen reduzieren.

[Ein]: Aktiviert die Low Cut-Filter-Funktion.

[Aus]: Deaktiviert diese Funktion.

VCVA [VCVA]

Sobald das Mikrofon Geräusche einer

bestimmten Lautstärke (Auslösepegel) erfasst,

beginnt automatisch die VCVA-Aufnahme und

stoppt wieder, sobald die Lautstärke unter

den Auslösepegel sinkt. Diese besonders für

Daueraufnahmen nützliche Funktion spart

nicht nur Speicherplatz durch Stoppen der

Aufnahme, wenn kein Ton ausgegeben wird,

sondern sorgt auch für eine effizientere

Wiedergabe.

[Ein]: Aktiviert die VCVA-Funktion.

Aufnahme im VCVA-Modus.

[Aus]: Deaktiviert diese Funktion. Aufnahme

wird im normalen Modus fortgesetzt.

Einstellen des Pegels zum Starten/

Stoppen der Aufnahme:

1

Drücken Sie die RECs-Taste zum

Starten der Aufnahme.

• Ist die Lautstärke niedriger als der

voreingestellte Auslösepegel, setzt

die Aufnahme automatisch nach

ca. 1 Sekunde aus, und die Anzeige

[Standby] blinkt auf dem Display. Die

Aufnahmekontrollleuchte leuchtet

beim Aufnahmestart und blinkt

während der Aufnahmepausen.

M

en

üe

in

ste

llu

ng

sm

et

ho

de

Advertising