Profile ändern, Flug-profil, Ruftöne ändern – Vertu Signature RM-266V Benutzerhandbuch

Seite 17: Rufton ändern, Wecksignal einstellen, Bluetooth verwenden, Neuen eintrag hinzufügen, Sprachgesteuerte wählfunktion, Internet verwenden

Advertising
background image

ERSTE SCHRITTE

Deutsch

14

P ro f i l e ä n d e r n

Das Vertu Telefon verfügt über fünf verschiedene Profile, die das
gleichzeitige Ändern des Ruftons, der Ruftonlautstärke und des
Vibrationssignals ermöglichen. Profile können auf eine bestimmte Zeit
begrenzt werden. So können Sie zum Beispiel das

L a u t l o s

-Profil so

einstellen, dass es für die Dauer einer Besprechung verwendet und
danach wieder das

A l l g e m e i n

-Profil eingestellt wird.

Flug-Profil

Im Flug-Profil sind sämtliche Funktionen deaktiviert, die auf
Hochfrequenz basieren. Sie haben jedoch weiterhin Zugriff auf
Offline-Spiele, den Kalender und Telefonnummern.

>

Wählen Sie

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

P ro f i l e

»

F l u g

aus

Verwenden Sie das Flug-Profil in Umgebungen, die empfindlich auf
Hochfrequenzemissionen reagieren, beispielsweise in Flugzeugen
oder Krankenhäusern.

Wählen Sie zum Deaktivieren des Flugmodus ein beliebiges
anderes Profil aus.

R u f t ö n e ä n d e r n

Das Vertu Telefon verfügt über verschiedene besondere Ruftöne.
Zusätzlich können Sie Ruftöne in den Formaten AAC, MP3 und
MIDI herunterladen.

Rufton ändern

>

Wählen Sie

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

Tö n e

aus oder

verwenden Sie den Schnellzugriff in den S ch n e l l z u g r i f f e

.

>

Blättern Sie langsam durch die Liste der Ruftöne. Wenn Sie den
gewünschten Rufton hören, drücken Sie

A u s w ä h l e n

.

We ck s i g n a l e i n s t e l l e n

Das Vertu Telefon verfügt über eine praktische Weckfunktion.

>

Wählen Sie

M e n ü » We ck e r

aus oder verwenden Sie den

Schnellzugriff in den S ch n e l l z u g r i f f e

.

Geben Sie die gewünschte Zeit ein und drücken Sie die AU S W A H L
TASTE für die

O p t i o n .

, um die Schlummer- und

Wiederholungsfunktionen einzustellen.

Wenn die Weckfunktion eingestellt ist, wird im Standby-Modus das
Weckersymbol angezeigt.

Wenn die Uhr im Modus

A n a l o g

angezeigt wird, erscheint im

Standby-Modus auf dem Zifferblatt ein roter Weckerzeiger. Der
Weckerzeiger zeigt die eingestellte Weckzeit an.

Wählen Sie zum Deaktivieren des Weckers

M e n ü » We ck e r

»

O p t i o n .

» We ck e r : » A u s

aus.

B l u e t o o t h v e r w e n d e n

Bluetooth ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Bildern
und Videoclips. Mit einem kompatiblen Bluetooth-Headset können
Sie zudem von einer drahtlosen Verbindung profitieren. Zunächst
muss das Telefon mit dem anderen Gerät gekoppelt werden. Das
Gerät darf hierbei nicht weiter als 10 Meter vom Vertu Telefon
entfernt sein.

Das vollständige Bluetooth-Menü finden Sie unter

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

Ve r b i n d u n g e n

.

Über diese Menüs können Sie Bluetooth aktivieren, das Telefon
erkennbar machen, nach aktiven Geräten suchen sowie das Telefon
mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln, zum Beispiel einem
Bluetooth-Headset.

Verwenden Sie die

S ch n e l l z u g r i f f e

, um Bluetooth ein- und

auszuschalten.

N e u e n E i n t r a g h i n z u f ü g e n

Sie können bequem einen Adressbucheintrag hinzufügen, indem
Sie im Standby-Modus die Telefonnummer eingeben und dann die

M I T T L E R E A U S W A H LT A S T E

drücken. Geben Sie den Namen ein

und

S p e i ch e r n

Sie den Adressbucheintrag.

S p r a ch g e s t e u e r t e Wä h l f u n k t i o n

Mit dem Vertu Telefon kann über Sprachbefehle auf Menüoptionen
und Telefonnummern zugegriffen werden.

>

Halten Sie im Standby-Modus die rechte AU S W A H L TASTE oder
die Taste zum Verringern der Lautstärke gedrückt.

>

Sagen Sie deutlich den Namen des gewünschten
Gesprächspartners oder der gewünschten Menüoption.

>

Wählen Sie die gewünschte Option aus der angezeigten Liste aus.
Wenn Sie innerhalb von fünf Sekunden keine Wahl treffen, wird
automatisch die erste Option in der Liste gewählt.

3 G

3G ist auf dem Vertu Telefon nicht automatisch aktiviert. Wenn Sie
3G für schnellere Downloads oder Roaming in Japan verwenden
möchten, müssen Sie 3G über das

S ch n e l l z u g r i f f e

-Menü

aktivieren.

Wählen Sie dafür die

S ch n e l l z u g r i f f e

A U S W A H L

TASTE

»

N e t z m o d u s

»

3 G + G S M

aus. Es wird

D u a l m o d u s

g e w ä h l t

angezeigt.

I n t e r n e t v e r w e n d e n

Mit dem Browser des Vertu Telefons können Sie auf mobile
Internetdienste zugreifen. Sie können Seiten im WML-Format
(Wireless Markup Language) und Seiten im XHTML-Format
(Extensible Hypertext Markup Language) anzeigen.

Je nach Dienstanbieter sind die Interneteinstellungen auf dem Vertu
Telefon möglicherweise bereits vorinstalliert, sodass Sie sofort auf
das Internet zugreifen können. Wenn Sie keine Verbindung zum
Internet aufbauen können, wenden Sie sich bitte an Vertu
Concierge oder laden Sie die für Sie relevanten Einstellungen unter
www.vertu.com herunter.

Wählen Sie zum Schnellzugriffe des Internet-Browsers

M e n ü »

I n t e r n e t

aus oder

halten Sie die Taste 0 gedrückt.

Um bei aktiviertem Flug-Profil einen Notruf zu tätigen, gehen Sie
wie gewohnt vor und beantworten Sie die Frage
F l u g - P ro f i l
b e e n d e n ?
mit J a .

Drücken Sie kurz die

E I N / A U S

-TASTE, um schnell zwischen

Profilen umzuschalten.

Halten Sie die Taste # gedrückt, um zwischen den Profilen
L a u t l o s und A l l g e m e i n zu wechseln.

Ist das Telefon ausgeschaltet, schaltet es sich zur Weckzeit
automatisch ein. Beachten Sie dies, wenn Sie in einem Raum
sind, in dem Mobiltelefone ausgeschaltet werden müssen.

Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, wenn sie nicht
verwendet wird. So erreichen Sie die bestmögliche
Akkuleistung.

Laden und verwenden Sie ausschließlich Dateien von
Quellen, die einen ausreichenden Schutz vor schädlicher
Software bieten.

Advertising