2 sicherheit, Pin-code, Pin2-code – Vertu Signature RM-266V Benutzerhandbuch

Seite 21: Sicherheitscode, Sicherheit, P i n - c o d e, P i n 2 - c o d e, S i c h e r h e i t s c o d e

Advertising
background image

SICHERHEIT

Deutsch

18

2 SICHERHEIT

Das Vertu Telefon verfügt über eine Reihe von
Sicherheitsfunktionen, die Folgendes verhindern:

>

Verwendung des Vertu Telefons durch unbefugte Benutzer,
wenn Ihre SIM-Karte eingelegt ist

>

Verwendung des Vertu Telefons durch unbefugte Benutzer,
wenn eine andere SIM-Karte eingelegt ist

>

Verwendung Ihrer SIM-Karte durch unbefugte Benutzer in
einem anderen Telefon.

PIN-Code

Der vier- bis achtstellige PIN-Code (PIN: Personal Identification
Number) hilft, die SIM-Karte vor unbefugter Benutzung zu schützen.
Wenn die PIN-Code-Funktion aktiviert ist, muss der PIN-Code beim
Einschalten des Vertu Telefons immer eingegeben werden. Wenn
Sie Ihre SIM-Karte zuvor in einem anderen Telefon verwendet
haben, ist der Code weiterhin derselbe.

Die Standardeinstellung für die PIN-Code-Funktion wird vom
jeweiligen Dienstanbieter festgelegt. Einige Dienstanbieter lassen
die Deaktivierung der PIN-Code-Abfrage nicht zu.

So schalten Sie den PIN-Code ein und aus:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S i ch e r h e i t s e i n s t e l l u n g e n

»

P I N - C o d e - A b f r a g e

aus.

2. Wählen Sie

A u s w ä h l e n

aus, um die Einstellung zu ändern.

3. Scrollen Sie zur Option

E i n

, um die PIN-Code-Abfrage zu aktivieren,

oder zu

A u s

,

um sie zu deaktivieren. Wählen Sie anschließend

A u s w ä h l e n

aus.

4. Geben Sie den PIN-Code ein und wählen Sie

O K

aus.

Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

So ändern Sie den PIN-Code:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S i ch e r h e i t s e i n s t e l l u n g e n

»

Z u g r i f f s c o d e s

»

P I N - C o d e

ä n d e r n

aus.

2. Geben Sie auf Aufforderung den aktuellen PIN-Code ein und wählen

Sie

O K

aus.

3. Geben Sie auf Aufforderung den neuen PIN-Code ein und wählen

Sie

O K

aus.

4. Geben Sie den neuen PIN-Code zur Bestätigung erneut ein und

wählen Sie

O K

aus.

Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

PIN2-Code

Der PIN2-Code dient dazu, die erweiterten Benutzerfunktionen der
SIM-Karte, wie beispielsweise die Rufnummernbeschränkung, zu
schützen. Der PIN2-Code muss sich vom PIN-Code unterscheiden.

So ändern Sie den PIN2-Code:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S i ch e r h e i t s e i n s t e l l u n g e n

»

Z u g r i f f s c o d e s

»

P I N 2

ä n d e r n

aus.

2. Geben Sie auf Aufforderung den aktuellen PIN2-Code ein und

wählen Sie

O K

aus.

3. Geben Sie auf Aufforderung den neuen PIN2-Code ein und wählen

Sie

O K

aus.

4. Geben Sie den neuen PIN2-Code zur Bestätigung erneut ein und

wählen Sie

O K

aus.

Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

Die durch den PIN2-Code geschützten Funktionen der SIM-Karte
werden gesperrt, wenn wiederholt ein falscher PIN2-Code
eingegeben wird, normalerweise nach drei aufeinanderfolgenden
Versuchen. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter und fordern
Sie einen PUK2-Code (PIN2-Freigabeschlüssel) an, um den PIN2-
Code und damit die Funktionen Ihrer SIM-Karte freizugeben.

Sicherheitscode

Der Sicherheitscode verhindert die Verwendung des Vertu Telefons
durch unbefugte Benutzer. Wenn Sie diese Funktion zum ersten
Mal aufrufen, müssen Sie einen Code eingeben, der zwischen 5
und 10 Ziffern lang ist. Dieser Sicherheitscode ist für die folgenden
Aktionen erforderlich:

>

Telefon nach dem Einlegen einer neuen SIM-Karte
einschalten (je nach Sicherheitsstufe)

>

Alle Einträge aus der Kontaktliste löschen

>

Die Standardeinstellungen wiederherstellen

>

Ändern der Sicherheitsstufe

So ändern Sie den Sicherheitscode:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S i ch e r h e i t s e i n s t e l l u n g e n

»

Z u g r i f f s c o d e s

»

S i ch e r h e i t s c o d e ä n d .

aus.

2. Geben Sie auf Aufforderung den aktuellen Sicherheitscode ein und

wählen Sie

O K

aus.

3. Geben Sie auf Aufforderung den neuen Sicherheitscode ein und

wählen Sie

O K

aus.

Die SIM-Karte wird gesperrt, wenn dreimal hintereinander ein
falscher PIN-Code eingegeben wird. In diesem Fall müssen
Sie beim Dienstanbieter einen PUK (Personal Unblocking
Key – Persönlicher Freigabeschlüssel) erfragen.

Wenn Sie die SIM-Karte versehentlich gesperrt haben,
müssen Sie den PUK-Code eingeben.

PUK-Codes können nicht geändert werden. Wird zehnmal
hintereinander ein falscher PUK-Code eingegeben, wird die
SIM-Karte dauerhaft gesperrt.

Wird fünfmal hintereinander ein falscher Sicherheitscode
eingegeben, nimmt das Vertu Telefon den richtigen
Sicherheitscode erst nach fünf Minuten wieder an. Innerhalb
dieser fünf Minuten zeigt das Vertu Telefon eine
Fehlermeldung an, wenn versucht wird, den Sicherheitscode
einzugeben (auch bei Eingabe des richtigen Codes).

Advertising