Mms-einstellungen, Mms-konfigurationseinstellungen, Mitteilungseinstellungen – Vertu Signature RM-266V Benutzerhandbuch
Seite 29: Multimedia-mitteilungen schreiben und senden

MITTEILUNGEN
Deutsch
26
Einige Bilder, Ruftöne und sonstiger Inhalt sind möglicherweise
urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kopiert, geändert,
übertragen oder weitergeleitet werden.
Die Multimedia-Funktion unterstützt eine Reihe von Standards für
folgende Formate:
>
Bild: JPEG, GIF, animiertes GIF, WBMP, BMP und PNG
>
Sound: SP-MIDI, AMR-Audio, MP3 und AAC
>
Video: Clips in H.263-Format mit SubQCIF-Bildgröße und
AMR-Audio
Falls eine empfangene Mitteilung nicht unterstützte Anhänge
enthält, werden diese unter Umständen durch eine Meldung ersetzt.
Sie können keine Multimedia-Mitteilungen empfangen, wenn Sie ein
Gespräch führen, ein Java-Programm ausführen oder surfen. Wenn
eine Multimedia-Mitteilung eingeht, während eine beliebige
Verbindung besteht, wird der Empfang verzögert, bis das Vertu
Telefon frei ist.
M M S - E i n s t e l l u n g e n
Abhängig vom Ihrem Dienstanbieter sind die MMS-Einstellungen im
Vertu Telefon möglicherweise bereits vorinstalliert. Wenn Sie
Schwierigkeiten dabei haben, wenden Sie sich bitte an Vertu
Concierge oder laden Sie die für Sie relevanten Einstellungen unter
www.vertu.com herunter.
MMS-Konfigurationseinstellungen
So aktualisieren Sie die Konfigurationseinstellungen:
1. Wählen Sie im Standby-Modus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
M i t t e i l u n g s e i n s t .
»
M u l t i m e d i a - M i t t e i l .
»
Ko n f i g u r a t i o n s e i n s t .
»
Ko n f i g u r a t i o n
aus.
2. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus:
Mitteilungseinstellungen
Für die MMS-Funktion gibt es neben den Verbindungseinstellungen
eine Reihe weiterer Einstellungen. So ändern Sie diese
Einstellungen:
1. Wählen Sie im Standby-Modus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
M i t t e i l u n g s e i n s t .
»
M u l t i m e d i a - M i t t e i l .
aus.
2. Scrollen Sie zu einer der folgenden Optionen und wählen Sie
A u s w ä h l e n
aus:
S e n d e b e r i ch t e
informiert über zugestellte Mitteilungen.
M M S - E r s t e l l u n g s m o d .
Wenn Sie „Geführt“ auswählen,
werden Sie beim Sendeversuch einer Mitteilung vom Gerät
informiert, dass diese vom Empfänger möglicherweise nicht
unterstützt wird. Wenn Sie „Beschränkt“ auswählen, werden
Sie am Senden von Meldungen gehindert, die möglicherweise
nicht unterstützt werden. Wählen Sie „Unbeschränkt“ aus, um
Mitteilungsinhalte ohne Benachrichtigungen zu senden.
B i l d g rц Я e i n M M S
definiert die maximale Größe eines Bilds in
einer MMS. Das Vertu Telefon ändert die Bildgröße ggf. automatisch.
S t a n d a rd - S e i t e n l a u f z .
legt die Standarddauer der Anzeige
jeder MMS-Seite im Format MM:SS fest.
M M S . - E m p f . z u l a s s e n
lässt den Empfang von Multimedia-
Mitteilungen zu oder sperrt ihn bzw. beschränkt den Empfang auf
das Heimatnetz.
A n k o m m e n d e M M S
legt fest, ob ankommende Multimedia-
Mitteilungen automatisch abgerufen oder abgelehnt oder manuell
abgerufen werden.
We r b u n g z u l a s s e n
aktiviert oder deaktiviert den automatischen
Empfang von Multimedia-Werbung.
Ko n f i g u r a t i o n s e i n s t .
legt MMS-Verbindungsparameter fest.
Weitere Informationen finden Sie unter MMS-
Konfigurationseinstellungen auf Seite 26.
M u l t i m e d i a - M i t t e i l u n g e n s ch re i b e n u n d
s e n d e n
Sie können Multimedia-Mitteilungen mit einer oder mehreren
Anlagen erstellen. Die Mitteilung darf maximal 296 KB groß sein.
Beim Erstellen einer Multimedia-Mitteilung wird in der obersten
Zeile unter der Statuszeile die verbleibende Kapazität angezeigt.
Anders als Kurzmitteilungen können Multimedia-Mitteilungen aus
mehreren Seiten zusammengestellt werden. Sie können festlegen,
für wie lang jede Seite angezeigt wird. Jede Seite darf maximal
1000 einfache Textzeichen (weniger bei komplexen Sprachen),
ein Bild und einen Soundclip enthalten.
So erstellen und senden Sie eine Multimedia-Mitteilung:
1. Wählen Sie im Standby-Modus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
M i t t e i l u n g v e r f a s s e n
aus.
2. Wählen Sie
O p t i o n .
»
I n M M S ä n d e r n
aus.
3. Scrollen Sie zu einer der Multimediaoptionen am unteren Rand des
Mitteilungsfelds und wählen Sie
A u s w ä h l e n
aus:
Te x t f e l d
erstellt eine weitere Seite zur Eingabe von Text in die
Multimedia-Mitteilung.
Te x t v o r l a g e
öffnet den Vorlagenordner. Wählen Sie einen Eintrag
aus einer Liste von voreingestellten Mitteilungen aus.
B i l d
,
S o u n d c l i p
oder
Vi d e o c l i p
durchsucht die Multimedia-
Dateien und fügt eine Datei in die Mitteilung ein.
Vi s i t e n k a r t e
durchsucht das Adressbuch und fügt Kontaktdetails
in die Mitteilung ein.
K a l e n d e r n o t i z
durchsucht den Kalender und fügt der Mitteilung
eine zuvor erstellte Kalendernotiz als Anlage hinzu.
Über
Th e m a
,
S t re a m i n g - L i n k
und
G a l e r i e - D a t e i
können
gespeicherte Dateien in Mitteilungen eingefügt werden.
4. Wählen Sie beim Erstellen einer Multimedia-Mitteilung
O p t i o n .
aus,
um die folgenden Optionen zu zeigen:
S e n d e n
sendet die fertige Mitteilung (siehe oben).
Vo r s ch a u
prüft, wie eine Mitteilung beim Empfänger aussehen
wird. Wählen Sie
Wi e d e rg .
aus, um die Anlagedateien
auszuführen.
E i n f ü g e n
fügt eine Datei als Anlage hinzu.
E m p f ä n g e r h i n z u f ü g .
fügt der Empfängerliste eine andere
Person hinzu.
B e t re f f h i n z u f ü g e n
fügt der Mitteilung ein Betreffsfeld hinzu.
Lö s ch e n
entfernt Dateien und Seiten von der Mitteilung.
Fo l i e n o p t i o n e n
Die Funktionen für Multimedia-Mitteilungen können nur
verwendet werden, wenn sie vom Dienstanbieter unterstützt
werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter, wenn
Sie weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Abonnement
von Multimedia-Mitteilungsdiensten benötigen. Nur
kompatible Geräte können Multimedia-Mitteilungen
empfangen.