Sicherheit, Werkeinstellungen, Synchronisation und sicherung – Vertu Signature RM-266V Benutzerhandbuch

Seite 54: Einrichtungsassistent, Ortungsdienste, Jetzt suchen, S i c h e r h e i t, W e r k e i n s t e l l u n g e n, E i n r i c h t u n g s a s s i s t e n t, O r t u n g s d i e n s t e

Advertising
background image

EINSTELLUNGEN

Deutsch

51

Sicherheit

Das Vertu Telefon verfügt über Sicherheitsoptionen für das Telefon,
die SIM-Karte, den Speicher und Anrufe.

So legen Sie die Sicherheitseinstellungen fest:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S i ch e r h e i t s e i n s t e l l u n g e n

aus.

2. Scrollen Sie zu einer der folgenden Optionen und wählen Sie

A u s w ä h l e n

aus:

P I N - C o d e - A b f r a g e

legt fest, ob zum Einschalten des Telefons

ein Code erforderlich ist. Je nach SIM-Karte kann die Eingabe eines
Codes obligatorisch sein.

A n r u f s p e r re

sperrt ankommende und abgehende Anrufe. Für

diese Option ist ein Passwort erforderlich.

G e s ch l . B e n u t z e rg r.

legt eine Gruppe von Personen fest, die

von Ihnen angerufen werden können und die Sie selbst anrufen
können.

S i ch e r h e i t s s t u f e

legt die Sicherheitscode-Optionen fest, die

beim Einlegen einer neuen SIM-Karte in das Telefon gelten.

Z u g r i f f s c o d e s

ermöglicht das Ändern der Sicherheitscodes,

die das Telefon und den Speicher schützen. Wählen Sie

S i ch e r h . c o d e e r s t e l l .

,

P I N - C o d e ä n d e r n

,

P I N 2 ä n d e r n

oder

P a s s w. f . S p e r re ä n d .

aus und nehmen Sie die

entsprechenden Änderungen vor.

Ve r w e n d e t e r C o d e

aktiviert oder deaktiviert den PIN-Code.

P I N 2 - C o d e a b f r a g e n

legt fest, ob der PIN2-Code abgefragt

wird, um bestimmte Telefonfunktionen zu verwenden, die mit dem
PIN2-Code geschützt sind. Die Code-Abfrage kann nicht bei allen
SIM-Karten deaktiviert werden.

Z e r t i f . d . Z e r t i f i z i e r. s t .

zeigt die Zertifikate von

Zertifizierungsstellen an, die auf das Telefon heruntergeladen
wurden.

B e n u t z e r z e r t i f i k a t e

zeigt die Benutzerzertifikate an, die auf das

Telefon heruntergeladen wurden.

Einstellungen für das Sicherheitsmodul siehe Sicherheitsmodul auf
Seite 19.

Werkeinstellungen

So stellen Sie die Werkeinstellungen des Vertu Telefons wieder her:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

We r k e i n s t e l l .

»

N u r E i n s t . z u r ü ck s e t z .

aus.

2. Geben Sie den Sicherheitscode über die Z I F F E R N TASTEN ein.

So stellen Sie alle Werkeinstellungen des Vertu Telefons wieder her
und löschen zudem die Benutzerdaten (zum Beispiel
Adressbucheinträge):

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

We r k e i n s t e l l .

»

A l l e s z u r ü ck s e t z e n

aus.

Geben Sie den Sicherheitscode über die Z I F F E R N TASTEN ein.

Synchronisation und Sicherung

So synchronisieren Sie die Daten auf dem Vertu Telefon mit einem
anderen Gerät oder sichern diese darauf:

Wählen Sie

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

S y n ch r. u . S i ch e r.

und

dann eine der folgenden Optionen aus:

Te l e f o n w e ch s e l

ermöglicht die Synchronisation zwischen

Ihrem Telefon und einem anderen Telefon über Bluetooth sowie
das Kopieren von ausgewählten Daten.

S i ch e r. e r s t e l l e n

sichert ausgewählte Daten.

S i ch e r. w d h e r s t .

wählt eine Sicherungskopie aus und stellt

sie auf dem Telefon wieder her. Wählen Sie

O p t i o n .

»

D e t a i l s

aus, um Informationen über die ausgewählte Sicherungskopie
anzuzeigen.

S e r v e r - S y n ch ro n .

ermöglicht die Synchronisation zwischen

Ihrem Telefon und einem anderen Gerät, PC oder Netzwerkserver
sowie das Kopieren von ausgewählten Daten.

Einrichtungsassistent

Wenn Sie das Vertu Telefon zum ersten Mal einschalten, hilft Ihnen
der Einrichtungsassistent bei der Einrichtung des Geräts. Sie
können den Assistenten jederzeit bei Bedarf ausführen.

Weitere Informationen zum Einrichtungsassistenten finden Sie
unter Einrichtungsassistent auf Seite 6.

Den Einrichtungsassistenten jederzeit ausführen:

Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

E i n r i ch t u n g s a s s i s t e n t

aus.

Ortungsdienste

Ortungsdienste beziehen sich auf die Verwendung des Telefons im
Internet.

Sie können alle ortungsbasierten Gebührenfunktionen deaktivieren,
z. B. für die genaue Zeiteingabe und Vertu City Brief. Auf diese
Weise können Sie hohe Roaming-Gebühren verhindern, während
Sie auf Reisen sind.

Ve r b i n d u n g s m o d u s

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Ortungsdienste:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

O r t u n g s d i e n s t

»

Ve r b i n d u n g s m o d u s

aus.

2. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:

I m m e r

,

I m

H e i m a t n e t z

und

A u s

. Wenn die Option „Aus“ ausgewählt ist,

sind die Ortungsdienste deaktiviert.

J e t z t s u ch e n

Der Ortungsdienst ist für die Anzeige der genauen Zeit auf dem Telefon
verantwortlich, da er diese Informationen aus dem Netz abruft. Mit „Jetzt
suchen“ wird eine Verbindung zum Ortungsdienst erzwungen.

So erzwingen Sie eine Verbindung mit dem Ortungsdienst:

1. Wählen Sie im Standby-Modus

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

O r t u n g s d i e n s t

»

J e t z t s u ch e n

aus.

2. Die Meldung

S e r v e r v e r b i n d u n g w i rd h e rg e s t e l l t .

wird

angezeigt, während das Telefon eine Verbindung zum Ortungsdienst
(über WLAN oder andere Methoden) herstellt.

Wenn Sicherheitsfunktionen zur Einschränkung von Anrufen
aktiviert sind (z. B. Anrufsperre, geschlossene
Benutzergruppe und Rufnummernbeschränkung), können
immer noch Anrufe an die offizielle Notrufnummer, die im
Telefon gespeichert ist, getätigt werden.

Daten, die Sie eingegeben oder heruntergeladen haben, zum
Beispiel die Namen und Telefonnummern im Adressbuch,
werden dabei nicht gelöscht.

Advertising